KATHRINHAGEN (us). Die Nacht der Kirche findet am Freitag, 11. September, ab 18.30 Uhr in der Katharinen-Kirche in Kathrinhagen statt. Hier kann Kirche mit allen Sinnen erlebt werden. An dem Abend können die Besucher Angebote für Menschen allen Alters genießen.
Den Auftakt macht um 18.30 Uhr ein Begrüßungsgottesdienst für die neuen Vorkonfirmanden. Der Posaunenchor gestaltet den Gottesdienst mit und den Abendsegen erhalten die Besucher von Pastorin Dorothee Mecking. Eine Menge zu lachen gibt es ab 19.30 Uhr, wenn die Clownin "Motte" auftritt und Groß und Klein mit ihrem Schabernack unterhält. Andächtig wird es ab 19.45 Uhr, denn dann laden Tanja Wente und Inken Weber zu "Poetischem" in die Katharinen-Kirche ein. Im Pfarrhof werden Jürgen Leo und seine Söhne Tjark und Hauke für musikalische Unterhaltung sorgen. Elsbeth Büthe lädt um 19.30 und 20.45 Uhr zu Kirchenführungen ein – es gibt viel Interessantes in der Katharinen-Kirche zu entdecken. Selbstverständlich kommen auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten. Mit dem Mädchen-Kreis können Kinder basteln und mit Dorothea Ocker im Pfarrgarten Stockbrot backen. Im alten Pfarrhaus und im wunderschönen Garten präsentiert die Familie Griffioen Antiquitäten und lädt zum Stöbern ein. Ein Höhepunkt der Nacht der Kirche wird um 20 Uhr die Lesung mit Frank Suchland sein. Heiteres und Nachdenkliches zum Thema "Rund um den Sommer" wird er lesen. Bevor es gegen 21.30 Uhr in der Katharinen-Kirche rockig wird und die Obernkirchener Band "Westpol" es krachen lässt, gibt es um 21 Uhr die Möglichkeit, den neu gestalteten Durchgang zur Kirche mit allen Sinnen zu entdecken und Kleinigkeiten aus dem liebevoll gepflegten Lavendelbeet zu erstehen. Ab 21.15 Uhr lädt Pastorin Mecking zum offenen Singen im Pfarrhof ein. Die aufwendigen Vorbereitungen für die Nacht der Kirche haben Rita Weber, Mitglieder des Vorstandes, des Frühstücksteams und der Gemeinde inzwischen weitestgehend abgeschlossen. Nun hoffen alle auf gutes Wetter, damit auch viele Besucher kommen. Denn obwohl das Programm größtenteils in der Kirche stattfindet, kommen bei gutem Wetter erfahrungsgemäß mehr Besucher. Eintritt muss übrigens nicht gezahlt werden und die Getränke und Speisen werden zum Selbstkostenpreis von den Frauen des Frühstücksteams bereitgestellt.Foto:us