1. Groß, bunt, laut: Lippertage in Schlangen

    Stars und Sternchen geben sich am 5. und 6. September die Klinke in die Hand

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Schlangen (bc). Eine Erfolgsgeschichte geht in die nächste Runde, und eine Gemeinde lässt sich feiern: Passend zu ihrem 1.000-jährigen Bestehen richtet die Gemeinde Schlangen am 5. und 6. September die 11. "Lippertage" aus. Drei Bühnen werden am Samstag von 12 bis 0 Uhr, zwei Bühnen und am Sonntag von 11 bis 22 Uhr bespielt. Es wird groß, es wird bunt, es wird laut!

    Samstag Der besondere Höhepunkt der Lippertage startet am Samstag, 5. September, um 19 Uhr auf dem Schulhof: Nach der feierlichen Eröffnung durch Landrat Friedel Heuwinkel, Bürgermeister Ulrich Knorr und Günter Weigel, Vorstand der "Lippetourismus und Marketing GmbH", rockt hier die "Radio Star Tour" mit "The Westbunch", "Marquess" und Topact "Madcon" die Bühne. Die Coverband "The Westbunch Live" bereitet ab 19 Uhr die Bühne für die beiden Hauptacts. Die Profimusiker waren schon mit Weltstars wie Anastacia, Joe Cocker und Jennifer Lopez auf Tour, ihr Genre reicht von Charts und House über Rock und Funk bis zu Dinner- und Loungemusik. Ds Trio "Marquess" schafft es mit seiner ganz speziellen Mischung aus spanischen Melodien und eingängigen Pop-Sounds, mediterranes Lebensgefühl zu vermitteln. Die norwegische Pop-Rap- und Reggae-Band Madcon wurde 2007 mit dem Song "Beggin" bekannt. Ihre Single "Freaky Like Me" erreichte 2010 Gold-Status in Deutschland. Im Frühjahr 2015 erschien der neueste Track "Don‘t Worry". Doch Wer Traditionen und das Volkstümliche schätzt, ist gut an der Sparkassen-Bühne in der Parkstraße aufgehoben, wo Schlangen seine Städtepartnerschaften feiert: Das Program beginnt hier am Samstag um 12 Uhr mit kaschubischer Musik und volkstümlichem Tanz der mehrfach ausgezeichneten Volkstanzgruppe "Kaszubianki" aus Stezyca in Polen und der Jugendmusikgruppe "Nuoret Wilmat" aus Viitasaari in Finnland. Sportlich wird es mit den KGW- und TGW- Mannschaften des VfL Schlangen und insgesamt knapp 100 Tänzerinnen. Unter anderem präsentieren sich die "Sunny Snakes", "The unicycle" und die "Snake Town Girls". Wer bei den 7. "Lippertagen" in Lage zu Gast war, für den sind "Modern Talking Reloaded" keine Unbekannten: Die Doubles von Dieter Bohlen und Thomas Anders warten in ihrer Show mit allen großen Hits des erfolgreichen Pop-Duos auf. Bevor der Abend um 18 Uhr mit der "Indian Motorcycle Band" endet, zeigen Lipper Sportvereine unter dem Dach des Kreissportbundes ihr Können. Auf der Bühne der Lippischen Landes-Brandversicherung am Rathaus stehen die Kinder im Vordergrund: Ab 13.15 Uhr kommt die Maus zum Anfassen und Kinder dürfen mit ihr ein Foto machen, die Kids der Kita Regenbogen stehen das erste Mal tanzend auf der Bühne und Tim Becker –"der Mann mit dem sprechenden Bauch"– verbreitet jede Menge Spaß. Den Aftakt macht aber um 12.15 Uhr die Djembé- und Percussiongruppe "Kadha Kidole". Außerdem mit von der Partie: die KGW- und TGW-Mannschaften des VfL Schlangen und die Schlänger Sängerin Heike Bailey, die mit stimmungsvollen Balladen und eindrucksvollen Rocksongs das Publikum berührt. Die "Stars of Motown" sorgen ab 19 Uhr für das musikalische Abendprogramm mit Funk, Soul und R&B. Dabei geht die gute Stimmung von der Bühne direkt in die Beine des Publikums. Sonntag Nach dem feierlichen Gottesdienst in der evangelisch-reformierten Kirche (10 Uhr) geht es auf der Lippischen-Landes-Brand-Bühne weiter mit Folklore aus der Ukraine, Comedy-Coach "Knacki" Deuser, dem 50 Mann starken Musik- und Spielmannszug Schlangen-Kohlstädt, Aufführungen der Grundschule am Sennerand, Djembé- und Percussionmusik mit "Kadha Kidole", Clown-Pantomime und einem der bekanntesten Popacts der 90erJahre: "Captain Jack" (17.30 Uhr). Nachdem das Geheimnis gelüftet wird, wo die Lippertage 2016 stattfinden werden, verabschiedet sich Schlangen mit "Foxy & the Pop Shop Boys" (19 Uhr). Bei der mitreißenden Zeitreise durch die verrückte Ära der Achtziger, mit aufwendiger und origineller Bühnenshow sowie verrückten Kostümen und Perücken, bleibt kein Auge trocken und kein Tanzbein am Boden. Auf der Sparkassen-Bühne kommen ab 11.30 Uhr zunächst Marschmusikfreunde auf ihre Kosten. Anschließend gibt es ein Abwechslungsreiches Programm mit den Po-Go-Kids aus Schlangen, dem Clown-Pantomimen "Peter Mim" und Ballonkünstler Tobi van Deisner, bekannt aus der RTL-Sendung "Das Supertalent". Letzter Act sind"Im Bett mit Udo" sein. Das Quintett bietet Lindenberg-Songs geschüttelt, gerührt und sensationell anders. Drumherum Die "Lippertage" stellen auch wieder ein großes Kinderprogramm auf die Beine mit Hüpfburgen, Schmink- und Tattoo-Stationen, Flugsimulator, Hindernisparcours, Malaktionen, Entenangeln, Blasrohrschießen und vielem mehr. Auf der Erlebnismeile stellen sich mehr als 100 Vereine, Institutionen, Firmen oder auch Organisationen vor. Die Plätze sind begehrt, die Zahl wächst von Jahr zu Jahr. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Eine ganz besondere Anlaufstelle ist der "Fehlkauf-Laden" der Künstlerin Christiane Limper: Wer hat sich nicht schon mal etwas gekauft, was dann ewig im Schrank hängen blieb? Wenig oder nie getragene Kleidungsstücke, Schuhe, Accessoires, Gürtel, Taschen oder Modeschmuck können hier gegen die Fehlkäufe von anderen eingetauscht werden – nicht nur an den "Lippertagen", sondern bis zum 12. September. Das vollständige Programm findet sich im Internet unter "www.land-des-hermann.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an