1. Gewerbeverein engagiert sich für neuen Zunftbaum

    Symbol harmonischer Gemeinschaft soll Marktplatz zieren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHREN (us). Weithin sichtbar ist das Rehrener Wahrzeichen, der Zunftbaum, seit 20 Jahren gewesen. Ende März schlug dann der Orkan Niklas zu und knickte den 13 Meter hohen Holzstamm einfach um. Zum Glück wurde dabei niemand verletzt, aber die 27 Zunftzeichen aus Handel, Gewerbe, Landwirtschaft, Dienstleistungsunternehmen, Vereinen, Kirchen und Schule sowie die Sonne, der Mond und der Wetterhahn auf der Spitze wurden zerstört. Der Zunftbaum, erbaut und errichtet von rund 60 Helfern aus verschiedenen Vereinen und Betrieben, galt als "Symbol harmonischen Zusammenlebens". So jedenfalls hat ihn die damalige Auetaler Bürgermeisterin Ursula Sapia bezeichnet.

    Nun will der Auetaler Gewerbeverein dafür sorgen, dass ein neuer Zunftbaum mit den Emblemen aller Zünfte und Vereine, an gleicher Stelle auf dem Marktplatz aufgestellt wird. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Rolf Schlick, Detlef Rauhut und Cornelius Padberg, hat Gespräche mit der Gemeinde Auetal geführt und die Planungen erstellt. "Der Bauantrag liegt der Gemeinde vor. Jetzt gilt es Sponsoren für die 30 Holzembleme zu finden und einen Baumstamm", stellte Schlick fest. Der Gewerbeverein will in Kürze alle Gewerbetreibenden und Vereinsvertreter anschreiben, fragen, ob ihre Zunft wieder auf dem Baum vertreten sein soll und um finanzielle Unterstützung bitten. "Ein Zunftzeichen wird zwischen 250 und 300 Euro kosten, je nach Aufwand", erklärte Schlick. Schließlich sei es nicht einfach, zum Beispiel ein Pferd oder landwirtschaftliche Gerätschaften auszusägen. "Wenn sich aber vielleicht drei Landwirte zusammen tun, dann müsste jeder nur 100 Euro bezahlen, bei sechs Landwirten wären es sogar nur 50 Euro", stellte Schlick schmunzelnd fest. Von der Gemeinde Auetal erhält der Gewerbeverein Unterstützung. "Ich finde das Engagement des Gewerbevereins sehr gut und freue mich, wenn wieder ein Zunftbaum auf dem Rehrener Marktplatz steht. Selbstverständlich unterstützt die Gemeinde das Projekt, ist bei Besprechungen dabei und stellt dafür auch Räumlichkeiten zur Verfügung", sagte Bürgermeister Heinz Kraschewski. Die Baugenehmigung für den Zunftbaum liegt übrigens bereits vor. Foto: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an