WUNSTORF (mk). Im Rahmen einer Sonderfahrt am Sonnabend, dem 5. September, fährt der legendäre "Rheingold" von Wunstorf nach Apeldoorn und Rotterdam in den Niederlanden und bietet so jedem die Möglichkeit das Reisen vergangener Epochen in diesem besonderen Zug mitzuerleben. Zunächst geht es mit der schweren Güterzug-Dampflokomotive 41 096 bis Osnabrück. Hier ist das Lokwechsel und der Zug fährt bis zum Grenzbahnhof Bad Bentheim an der niederländischen Grenze, wo auf eine niederländische Maschine umgespannt wird.
Zwei Ziele stehen zur Auswahl: Als erstes erreicht der Zug Apeldoon. Hier kann an dem großen Eisenbahnfest "Terug naar Toen - Zurück nach Damals" in Beekbergen teilgenommen werden, ein Sonderzug bringt die Fahrgäste vom Bahnhof Apeldorn direkt zum Dampfspektakel. Mehrere große Dampflokomotiven und Dampfmobile stehen im Einsatz und begeistern nicht nur Eisenbahnfreunde. Weiter fährt der Rheingold-Sonderzug nach Rotterdam zu den Welthafentagen. Hier giebt es eine große Vielfalt an Schiffen und Booten zu bestaunen, in der Altstadt laden Cafés und Restaurants zum Verweilen oder zu einem Stadtbummel ein. Schon die Fahrt in den außergewöhnlichen Wagen des Rheingold allein ist die Reise wert: Im alten Speisewagen von 1928 herrscht ein besonders gemütliches Ambiente, der Aussichtswagen von 1962 bietet aus seiner verglasten Aussichtskuppel bisher nicht gekannte Blicke auf die Strecke und die vorbeiziehenden, sich abwechselnden Landschaften. Nach langer Restaurierung kommt nun auch der sogenannte "Buckel-Speisewagen" von 1962 zum Einsatz und ermöglicht das Reisen in den 60er Jahren nachzuerleben. Verstärkt wird der Rheingoldzug durch klassische, nicht weniger komfortable Schnellzugwagen der 60er und 70er Jahre. In Wunstorf ist am frühen Morgen gegen 6.35 Uhr Abfahrt, weiter geht es über Minden, 7.15 Uhr, Richtung Löhne und Osnabrück. Der Zug wird gegen 23.20 Uhr zurückerwartet. Ausführliche Informationen und Fahrkartenbestellungen unter 02041/3484668 oder unter www.nostalgiezugreisen.de. Foto: privat