1. Lichterfest eröffnet die Tage der Weserrenaissance

    Sonnabend vielfältiges Programm mit "Nacht der Musik" und historischer Reitkunst / Blick aus 45 Metern Höhe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Der Stadtmarketingverein Stadthagen eröffnet die "Tage der Weserrenaissance" am Freitag wieder mit dem Lichterfest. Dazu werden die Pforten des Schlossgartens um 19.30 Uhr geöffnet. Ab 20 Uhr heizt die Big-Band "ShowTime" ein. Einen weiteren Höhepunkt setzt das fulminante Musikfeuerwerk um 22 Uhr. Anschließend übernimmt wieder "ShowTime". Das gastronomische Angebot hat das Organisationsteam der Festfabrik aufgestockt. Unter anderem ist wie von verschiedener Seite gefordert ein Weinstand neu hinzugekommen. An zahlreichen Sitzgelegenheiten können die Veranstaltungsgäste Illumination und Musik ganz entspannt auf sich wirken lassen und dabei die angebotenen Leckereien genießen. Die Karten kosten im Vorverkauf fünf Euro (I-Punkt am Markt 1 sowie bei den Schaumburger Nachrichten) an der Abendkasse sieben Euro, Kinder bis 16 Jahre sind frei. Am Sonnabend werden die "Tage der Weserrenaissance" dann auf ganz vielfältige, zeitgemäße Weise begangen. Das Programm ist übersichtlich im neuen Faltblatt aufgeführt, das am I-Punkt zu haben ist. Ab 11 Uhr bis 18 Uhr lädt der Renaissance-Verein zum "Renaissance-Sommer im Klostergarten" mit einer Fotoausstellung zu Stadthäger Renaissance-Bauten, Kaffee und Kuchen sowie einer Tanzvorführung. In der Klosterkirche wirft Doktor Catherine Atkinson in ihrem Vortrag einen "Blick auf die Renaissance im Italien des 15. Jahrhunderts". Den ganzen Tag stellen die Gästeführerinnen in historischem Gewand Stadthagen bei verschiedenen Touren vor. Ein Kranwagen erlaubt einen Blick aus 45 Metern Höhe über die Kreisstadt unter dem Motto "Renaissance von oben" (17 Uhr bis 22 Uhr). Viele Zuschauer dürfte wieder die Reitkunstvorführung der fürstlichen Hofreitschule Bückeburg finden. Nicht nur Pferdefans wird die Schau im Schlosspark (19 Uhr bis 19.45 Uhr) begeistern. Anschließend bietet es sich an, zur "Nacht der Musik" aufzubrechen. An den Renaissance-Ensembles am Alten Rathaus, am Kirchhof/Mausoleum, am Landesberg´schen Hof und im Schlossinnenhof treten von 20 Uhr bis 23 Uhr Musiker auf. Die Gäste können durch die illuminierte Innenstadt von einem Standort zum anderen schlendern. An jedem Standort kommt ein gastronomisches Angebot hinzu. Spiel und Spaß am Wochenmarktbrunnen wird vor allem den jüngeren Besuchern von 10 Uhr bis 13 Uhr während des Wochenmarktes Freude bereiten.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an