1. Jugendgruppe geht an Bord

    THW-Jugendliche aus Stadthagen besuchen Fregatte Lübeck

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Ende Juli hatte sich die THW Jugendgruppe des Ortsverbandes Stadthagen auf eine weite aber interessante Reise begeben. Aufgrund des diesjährig ausgefallenen THW-Landesjugendzeltlagers und einiger Spenden, hatten die Betreuer der THW Jugendgruppe Stadthagen unter der Führung von Lars Krone einen besonderen Tagesausflug geplant. Nach einer umfangreichen mehrwöchigen Vorbereitungszeit starteten in den frühen Morgenstunden zwei THW Fahrzeuge mit 17 Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren und einigen Betreuern in Richtung Wilhelmshaven. Als Höhepunkt stand als erstes die Besichtigung der in dienstbefindlichen Fregatte Lübeck der Deutschen Bundesmarine auf dem Plan, welche stationiert in Wilhelmshaven unmittelbar von einem Einsatz zurückgekehrt war. Die Jugendlichen durften unter anderem die Brücke, den schiffstechnischen Leitstand, Maschinenräume, Messen und Mannschaftsdecks unter fachkundiger Aufsicht unter die Lupe nehmen. Im Anschluss wurde das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven angesteuert, um sich viele Eindrücke und Informationen über Vergangenheit und Gegenwart der Bundesmarine einzusammeln, bevor es weiter ging um mit einer Hafenrundfahrt die vor Anker liegenden Schiffe zu betrachten. Nach einer ordentlichen Stärkung, die den Ausflug abrundete, wurde nun der Heimweg angetreten und gegen 22 Uhr konnten alle erschöpft in Empfang genommen werden.

    Die THW Jugendgruppe Stadthagen freut sich über weiteren Zuwachs an Kindern ab 10 Jahren oder Unterstützern und trifft sich jeden Donnerstag (außerhalb der Ferien) von 18.30 bis 20.30 Uhr im THW Ortsverband Stadthagen, Am Sonnenbrink 22. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an