1. Wetten, die Bückeburger werden es dem NDR zeigen?

    Heute steigt die große Stadtwette / Jeder Bückeburger kann mitmachen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (mh). Was die Bückeburger innerhalb kürzester Zeit auf die Beine gestellt haben, ist beachtlich. Quasi aus dem Nichts heraus haben viele Helfer eine Kulisse gefertigt, bemalt von Kindergartenkindern. Ein Fundus für Kostüme und Stofftiere ist eingerichtet worden. Fleißig wurde an der Umsetzung der Daktari-Titelmelodie gearbeitet. "Es ist überwältigend, wie viele Ideen von den Bürgern kamen und wie viele helfende Hände uns unterstützt haben", sagt Bettina Remmert von der Stadt Bückeburg. Nicht nur sie glaubt fest daran, dass es gelingen wird, die Wette zu gewinnen. "Es hat großen Spaß gemacht. Die Kulisse sieht toll aus, das Titellied ist geprobt. Alles, was geplant ist, wollen wir aber noch nicht verraten", sagt sie. Zahlreiche Sponsoren hatten die Vorbereitungen unterstützt – von der Blumenspende bis zum Mittagessen für die Helfer. Ganz Bückeburg ist jetzt fieberhaft mit dabei, um die Stadtwette gegen den NDR zu gewinnen.

    Zur Erinnerung: Heute hat der NDR die Bückeburger herausgefordert die Fernsehserie "Daktari" wieder zum Leben zu erwecken. Dazu muss eine Kulisse gebaut werden und es müssen sich mindestens 250 Bückeburger als Mensch oder Tier in den passenden Kostümen auf dem Marktplatz präsentieren. Um zu gewinnen muss zudem die Titelmusik der Serie aufgeführt werden. Dann kann die große Party im Anschluss beginnen. Jeder Bückeburger kann heute mithelfen, die Wette gegen den NDR zu gewinnen, und kostümiert bei der Stadtwette mitwirken. Treffpunkt ist um 19 Uhr auf der Schlossseite des Schlosstors. Wichtig: Mindestens drei Teile machen erst ein echtes Kostüm z.B. geschminktes Löwengesicht, Ohren und Schwänzchen oder Safarilook (Hut, Hose, Hemd oder Halstuch, Hemd und Stethoskop). Wer im Safarilook kommen möchte, aber kein komplettes Kostüm hat, kann sich im Fundus in der Wagenremise in der Zeit von 14 bis 18 Uhr versorgen. Zudem können sich dort Klein und Groß ab 14 Uhr "tierisch" schminken lassen. Zusätzlich werden Tiermasken verteilt. Auch für Stofftiere ist dort gesorgt. Seit gestern sind einige Straßenbereiche rund um den Marktplatz noch bis Sonntag 18 Uhr gesperrt, teilt die Stadt mit. Ferner sind alle öffentlichen Toiletten bis zum Ende der Veranstaltung geöffnet, zusätzlich sind zwei Toilettenwagen auf dem Parkplatz hinter der Volksbank aufgestellt und ausgeschildert. Die Parkplätze im Bereich Sparkasse und Sablé-Platz sind teilweise gesperrt. Besucher werden gebeten, möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen und ansonsten die Parkplätze Am Oberstenhof, Dr. Witte-Platz und vor allem auch den Neumarktplatz zu nutzen. Der aktuelle Ablauf des Bühnenprogramms gestaltet sich wie folgt: 17.00 Uhr: Eröffnung der Gastronomie auf dem Veranstaltungsgelände; 18.00 Uhr: Start Bühnenmoderation; 19.30 Uhr: Stadtwette (Live-Sendungen); 20.15 Uhr: The Smashing Piccadillys; 21.15 Uhr: Marquess; 23.00 Uhr: Sweety Glitter & The Sweethearts. Foto: Starwatch Entertainment/Alexander Brodesser/privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an