1. U12-Trampolin-Turnerinnen nicht zu schlagen

    Rund 100 Turnerinnen und Turner bei Bezirksmeisterschaften am Start / VTR nimmt Training im September wieder auf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die VTR war mit drei Mannschaften bei den Bezirksmannschaftswettkämpfen vertreten. In der Altersklasse 2006 und jünger starteten die jüngsten Turnerinnen des Tages: Paula Schneider, Karlotta Requardt und Lea Bokeloh, alle Jahrgang 2008, zeigten ihr ganzes Können mit ordentlichen Pflicht- und tollen Kürübungen. Am Ende durften sich die drei Turnerinnen über einen tollen ersten Platz ihrer Mannschaft freuen. In der inoffiziellen Einzelwertung erreichte Paula Schneider mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz. Marie Schneider (2006), Ida Niemeier (2007) und Celina Rudat (2006) vertraten die Rintelner in der Altersklasse 2002 und jünger. Marie Schneider turnte erstmals auf einem Wettkampf sogar eine Übung mit Salto. Bei der Siegerehrung machten die Mädels große Augen: Sie hatten mit einem Vorsprung von über drei Punkten den Wettkampf gewonnen und konnten vier Mannschaften hinter sich lassen. Auch hier ging der Sieg der Einzelwertung nach Rinteln: Ida Niemeier konnte sich hier an die Spitze setzen. Eine besondere Überraschung hielt Bezirksfachwart Josef Sedlaczek bereit: Die drei Mannschaften mit der höchsten Punktzahl des gesamten Wettkampfes (Altersklassen-übergreifend) wurden mit einer Sondermedaille geehrt. Die Rintelner Mannschaft konnte sich hierbei den Bronzerang erturnen nach den Erwachsenen-Mannschaften aus Grasdorf und Roloven. Auch bei den Jugendturnerinnen Jahrgang 1997 und jünger konnten die Rintelner punkten: Laura Dobler (1997), Julia Ritter (2000) und Henrieke Rathkolb (2002) stellten sich der starken Konkurrenz aus Wunstorf. Das Trio durfte sich am Ende über den Silberrang freuen.

    Nach diesem erfolgreichen Wettkampf starten die Trampoliner nun in die wohlverdiente Sommerpause. Das Training startet wieder am 3. September. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsenen sind herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an