BÜCKEBURG (mk). Die Schaumburg Rangers haben ihr beliebtes Bergfest gefeiert. Die halbe Saison ist lange vorbei und nur noch zwei Spiele stehen für Footballer auf dem Programm. Bevor es aber an die Vorbereitung geht, hieß es erst mal Spaß haben. Ein Großteil der Spieler hatte sich mit Anhang auf dem Doktor-Faust-Platz eingefunden, um nach Vorbild von "Spiel ohne Grenzen" oder "Crashgames" lustige Spiele zu absolvieren. Ob es nun Aufgabe war, Personen mit Hilfe von Schaumstoffrollen zu transportieren, einen Ball durch eine Pipeline ins Ziel zu bringen oder der "Wurfbiathlon", bei dem nach kurzem Hindernislauf noch zielsicher Frisbees in Tonnen platziert werden mussten, der Spaß stand an erster Stelle und war auch allen Beteiligten anzumerken. Richtig hoch her ging es jedoch, wenn Wasser ins Spiel kam. Der Transport des Selbigen mit einem auf einem Helm befestigen Eimer erschien am Anfang noch sehr einfach. Mit gezielten Ballwürfen sorgten die Gegenspieler jedoch schnell dafür, dass es ein feuchtes Erlebnis wurde. Das konnte auch der abgestellte Bodyguard zu meist nicht verhindern. Beim Befüllen von Wasserbomben war dann zuerst ein wenig Ideereichtum verlangt. Beim Werfen über eine Fünf-Meter-Strecke und dem Fangen auf der anderen Seite gab es dann wieder vermehrt nasse T-Shirts. Auch für die drei Gegenspieler, die die Ankunft dabei zu verhindern suchten. Nach der ganzen Anstrengung gab es dann noch genug Gelegenheit sich vom Grill zu stärken und bei einem kühlen Getränk den Tag noch einmal zu analysieren.
Das erste Spiel wird am 12. September in Bückeburg stattfinden. Die letzte Möglichkeit für Fans in diesem Jahr noch einmal die Rangers anzufeuern. Foto: privat