1. Facebookfahndung nach vermisstem Ehepaar

    Nenndorfer Ermittler können weder ein Unglück noch ein Verbrechen ausschließen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Nach Recherchen vor Ort ist das Ehepaar am 11. Mai das letzte Mal im Hotel gesehen worden, danach verschwanden sie spurlos. Aufgefundene persönliche Gegenstände sowie wichtige Papiere lassen vermuten, dass sie eine Rückkehr in ihr Zimmer geplant hatten. Umfangreiche Ermittlungen in ihrer persönlichen Umgebung zu Hause wie auch in der Dom.Rep. führten bisher zu keinerlei Erkenntnissen über das plötzliche Verschwinden der beiden Deutschen. Die Ermittler der Bad Nenndorfer Polizei können derzeit weder einen Unglücksfall noch ein Verbrechen ausschließen. Mit Unterstützung der Kolleginnen der Facebookfahndung Niedersachsen beim Landeskriminalamt versucht die sachbearbeitende Dienststelle in dem Kurort nun, über das soziale Netzwerk möglichst viele Menschen zu erreichen, ganz besonders natürlich in der Dom. Rep. Aus diesem Grund ist der Fahndungsaufruf außer in deutscher auch in englischer und spanischer Sprache verfasst. Alle Facebook-User werden gebeten, den Link zum LKA zu teilen. Dabei liegen den Beamtinnen und Beamten natürlich gerade diejenigen Nutzer am Herzen, die Kontakte in die Dom. Rep. haben. So soll sich dieser Aufruf auch dort verbreiten. Der Aufruf ist auf de-de.facebook.com/LandeskriminalamtNiedersachsen zu finden. Für Hinweise ist außerdem eine spezielle E-Mail-Adresse geschaffen worden: info-domrep@pi-nbg.polizei.niedersachsen.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an