STEINHUDE (tau). Das Höhenfeuerwerk zum 62. "Festlichen Wochenende" ist diesmal zum Thema Filmmusik abgefeuert worden. Licht- und Knalleffekte gesellten sich unter anderem zu den Melodien aus Fluch der Karibik, Titanic oder Mission Impossible. Das Rohr-Feuerwerkteam aus der Wedemark um Pyrotechniker Nick Edgington hatte wieder einige Neuheiten vorbereitet. Die Zuschauer, die dicht gedrängt an der Uferpromenade standen oder es sich auf den Stegen gemütlich gemacht hatten, konnten am Himmel über dem Meer unter anderem Sonnenblumen und Herzen ausmachen. Kreisende Fontänen in Form eines Wasserballetts gab es direkt über der Wasseroberfläche zu sehen. Am Ende hieß es: Mission erfüllt. Rund acht Stunden habe zuvor der Aufbau gedauert, sagte Nick Edgington im Gespräch mit dem Stadtanzeiger. Besonders aufwendig war die Verkabelung der rund einhundert Mörserkisten, aus denen die Ladungen abgefeuert wurden. Ebenfalls eine Herausforderung war das Wetter. Lange hatte es so ausgesehen, als könnte Regen den Aufbau wie auch das spätere Feuerwerk stören. Doch es kam ganz anders. Sonne und Wolken sorgten bereits am Nachmittag für ein besonders sehenswertes Schauspiel am Himmel über dem Steinhuder Meer.
Rund 12.000 Fahrzeuge zählte die Polizei am Samstag. Sie rechnet daher mit etwa 25.000 Besuchern, die das Höhenfeuerwerk und das Fest in Steinhude verfolgten. Hinzu kommen aber noch zahlreiche Gäste, die mit dem Rad, mit dem Bus oder zu Fuß anreisten. Foto: tau