OBERNKIRCHEN (mh). Nach drei Jahren ist es in der kommenden Woche wieder soweit: Der Obernkirchener Marktplatz verwandelt sich in ein Atelier, denn am Montag, 24. August, ist das zweiwöchige Internationale Obernkirchener Bildhauer-Symposium zu Gast in der Stadt. Den Auftakt macht der Rat der Stadt mit der Begrüßung der teilnehmenden Künstler. Acht Künstler – unter anderem aus Österreich, Dänemark, Japan und Zimbabwe – nehmen am mittlerweile 10. Symposium teil. Bei seiner Premiere noch Geheimtipp, hat sich das Obernkirchener Symposium mittlerweile als fester Termin international etabliert. Sowohl bei den Künstlern der Bildhauer-Szene als auch bei den Besuchern, allein im Jahr 2009 wurden rekordverdächtige 30 000 Besucher gezählt. Die Ausstellung mit Arbeiten der diesjährigen teilnehmenden Künstler wird am Mittwoch, dem 26. August, im Festsaal des Stifts eröffnet. Die Ausstellung bietet kleinere Arbeiten der Künstler an, für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel dürfte etwas dabei sein. Vom 25. bis zum 28. August organisieren Kulturpädagogen unter dem Motto "Kunst für Kinder" einen Workshop. Für weitere Information steht hier die Stadt zur Verfügung. Wie in jedem Jahr sind alle eingeladen, den Künstlern bei ihrer Arbeit auf dem Kirchplatz zuzusehen. Mit der altersgrauen Stiftskirche im Hintergrund schauen sich die Künstler hin und wieder ebenfalls bei der Arbeit zu, lernen voneinander – und manchmal, aber selten, streiten sie sogar miteinander. Am Freitag, dem 4. September, steht zum Ende des zweiwöchigen Symposiums dann die "Lange Nacht der Steine" inklusive Lightshow und Musik an. Am darauffolgenden Sonntag, dem 6. September setzt die Verabschiedung der Künstler dann den Schlusspunkt. Foto: mh
-
Der Kirchplatz wird zum Atelier
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum