STADTHAGEN (em). Zu einer ganz besonderen Konzertreise hatte sich die Ratsband in den Sommerferien aufgemacht. Gerade mit der großen Besetzung aus der Toskana zurückgekehrt, machten sich 20 Musikerinnen und Musiker des sinfonischen Blasorchesters des Ratsgymnasiums Stadthagen unter der Leitung von Andreas Meyer auf, eine 14-tägige Konzertreise durch Namibia zu starten. Kontaktperson in Namibias Hauptstadt Windhoek war Bernd Althusmann, der zurzeit Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung in Namibia und Angola ist. Die Big Band des Ratsgymnasiums hatte den früheren niedersächsischen Kultusminister schon öfters musikalisch begleitet. Die Ratsband begeisterte in Windhoek im "Warehouse", in der Christuskirche und beim Winterkonzert der Deutschen Höheren Privatschule. In Swakopmund am Atlantik beeindruckte die sinfonische Blasmusik der Schaumburger im Kulturhaus der Stadt und in der Oase Goanikontes die Zuhörer. Der Sender "Hitradio Namibia" berichtete ausführlich von den Konzerten. Aber nicht nur die Musik stand im Mittelpunkt der Reise. Ausflüge nach Katutura, zum Etosha-Nationalpark mit den sogenannten "Big 5" (Elefant, Nashorn, Löwe, Leopard, Büffel) und eine Wüstentour mit den sogenannten "Little 5" (Gecko, Chamäleon, Schlange, Echse, Spinne) waren weitere Höhepunkte der Reise. Mit Namibia hat die Ratsband nun auch den fünften Kontinent musikalisch bereist. Foto: privat
-
Aus der Toskana direkt zu den "Big 5"
Die Ratsband Stadthagen absolviert Konzertreise und Sightseeing-Tour durch Namibia
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum