MARDORF (gi). Seit 2008 findet mit der Fusion des Nordufers und der Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) auch in Mardorf das Festliche Wochenende (es begann am Badestrand) statt. Natürlich gehört dazu als Höhepunkt das Feuerwerk. Das wurde zeitgleich mit dem in Steinhude pünktlich um 22 Uhr, als die Rock Cover- und Partyband "Agent Dee" eine Pause machte, gezündet. Mit 1000 pyrotechnischen Effekten war es etwas kleiner als in Steinhude mit etwa 1600 Effekten, der Ponton lag nahe am Ufer. "Das Feuerwerk war synchron und passte zur Musik", sagte Feuerwerker Uwe Rohr vom gleichnamigen Unternehmen aus der Wedemark. Von Anfang an seit 62 Jahren ist die Firma für das Feuerwerk zuständig. Das jetzige in Mardorf und Steinhude lag in den Händen von Rohrs Tochter Rabea. Ihr Mann Guido Wolff-Rohr war zur gleichen Zeit in Potsdam mit einem Feuerwerk beschäftigt. "Das Feuerwerk war richtig gut", schwärmte Nina Vanessa Bergmann von der SMT. Aber nicht nur sie war begeistert, auch die zahlreichen Gäste, die das Ufer vom Kran bis zum Seehotel säumten. Die Effekte und die Musik seien einfach super gewesen. Ebenfalls begeistert zeigte sich der Geschäftsführer der SMT, Willi Rehbock: "Es war ein geiles Feuerwerk", sagte er. Foto: gi
-
1000 pyrotechnische Effekte am Nordufer
Begeisterte Besucher säumen Ufer vom Kran bis zum Seehotel
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum