1. Kinderbaustelle in der Dammstraße

    Aktions tag mit großem Sandberg, Malstation, Glücksrad und Heliumballons

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen (dib). "Gibt es in diesem Jahr wieder eine Kinderbaustelle? Die Kleinen fragen ganz gezielt danach", sagt Baustellenkoordinatorin Heike Preß und bestätigt, dass es am kommenden Sonnabend, 22. August, wieder soweit ist. Von 10 bis 16 Uhr warten dann auf die kleinen Nachwuchsbauarbeiter wieder zahlreiche Aktionen rund um das Büro im Baustellencontainer, der jetzt allerdings an der Dammstraße/Ecke Millaupromenade steht. "Der Platz an der Steege war zwar zentraler, doch durch den dazugehörenden Kinderflohmarkt in der Dammstraße werden die Kleinen schon zur Kinderbaustelle geführt", erklärt Heike Preß. Das Organisationsteam von Stadt, Staatsbad und Stadtwerken ist sich sicher, dass auch in diesem Jahr wieder der große Sandberg zum Buddeln und Schätze finden das Highlight der Veranstaltung sein wird. Allerdings haben die Organisatoren nicht verraten, welche Schätze im Sandberg versteckt sein werden und darauf warten, gefunden zu werden. Die fünf kleinen gelben Plastikbagger von den Stadtwerken, die bereits bei den vergangenen Kinderbaustellen hoch im Kurs standen, sind natürlich auch wieder mit dabei. Außerdem halten die Stadtwerke etwa 300 Baustellenwesten und rund 80 Schutzhelme für die kleinen Bauarbeiter bereit. Ebenfalls mit Sicherheit hoch im Kurs steht bei den Nachwuchsbauarbeitern das Kinderschminken. Heliumballons, ein Glücksrad mit tollen Gewinnen, die die Kaufmannschaft zur Verfügung gestellt hat, und eine Malstation, an der kleine Künstler ihre Talente zeigen können, lassen Kinderaugen zusätzlich glänzen. An der Steege und in der Osterstraße können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern bei Führungen die echten Baustellen erkunden. Außerdem veranstalten die Organisatoren gleichzeitig mit dem Baustellenfest ab 10.30 Uhr einen Kinderflohmarkt in der Millaupromenade Ecke Dammstraße. "Aber erst eine halbe Stunde später, als die Kinderbaustelle beginnt, weil ab 10.30 Uhr keine Autos mehr in der Fußgängerzone fahren dürfen", erklärt Heike Preß. Wer einen Stand haben möchte, der kann sich im Geschäft "KJ Fashion" an der Steege 8 anmelden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an