Bad Salzuflen. Der erste Schritt hin zu einer ostwestfälisch-lippischen Regiopolregion Bielefeld - Herford - Bad Salzuflen ist geschafft. Am 30. Juli haben der Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen, der Herforder Bürgermeister Tim Kähler und Bad Salzuflens Bürgermeister Dr. Wolfgang Honsdorf die Absichtserklärung zur gemeinsamen Einrichtung einer ostwestfälisch-lippischen Regiopolregion mit der Regiopole Bielefeld unterzeichnet. Nach einer ersten Veranstaltung in Bielefeld geht es jetzt darum, das Thema gemeinsam mit den maßgeblichen Akteuren mit Leben zu füllen. Hierzu laden die Städte Herford und Bad Salzuflen zu einer gemeinsamen, öffentlichen Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 20. August, um 17 Uhr in den Ratssaal des Bad Salzufler Rathauses an der Rudolph-Brandes-Allee 19 ein.
Prof. Dr. Jürgen Aring, Vorstand des Bundesverbandes für Wohnen und Stadtentwicklung, hält an dem Abend einen Impulsvortrag mit dem Thema "OWL-Regiopolregion Bielefeld & Partner - Entwicklungsperspektiven für Herford und Bad Salzuflen". Zusammen mit Prof. Dr. Iris Reuther entwickelte Prof. Dr. Aring an der Universität Kassel erstmals 2006 die Begriffe "Regiopole" und "Regiopolregion", die heute als Leitbild der Raumordnung anerkannt sind. Im Anschluss an den Vortrag werden Chancen und Möglichkeiten einer gemeinsamen Regiopolregion zusammen mit Vertretern aus Politik, Verwaltung sowie verschiedener Interessengruppen beider Städte erörtert.