1. Vater Reinhard löst Benedikt I. als König ab

    200 Gäste feiern Brokser Majestäten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold-Brokhausen (hn). Wer sagt denn, dass die Brokser keine Könige mehr finden? Zwei "Kleine Schützenfeste" in Folge, standen nach einer kurzen Verschnaufpause wieder Kandidaten bereit, die ernsthaft um die Königswürde rangen. Waren es 2013 bis 2015 Benedikt i. (Paltian) und Königin Alyn Tölle, die die Farben des KKLGV als Majestäten würdig vertraten, so stehen jetzt sein Vater als König Reinhard II. (Paltian) und Königin Conny I. (Hördemann) in der Pflicht, es ihnen gleichzutun.

    Pünktlich um 13.30 Uhr traten die Bewerber um die Königswürde 2015-2017 zum Wettbewerb an, um den Vogel von der Stange zu holen. Interessierte Zuschauer waren Helmut-Volker Schüte, stellvertretender Detmolder Bürgermeister , Hermann Ollenburg, Ortsbürgermeister von Brokhausen und Pfarrer Frank Erichsmeier von der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Detmold Ost. 12 Schützinnen und Schützen schossen auf den Vogel. Die Schießergebnisse in zeitlicher Reihenfolge: Zepterprinzessin Anna Sperhaken. (90. Schuss um 14.15 Uhr), Apfelprinz Hans-Peter Byrohl (93. Schuss um 14.24 Uhr), Kronprinz Gerd Talaska (110. Schuss um 14.32 Uhr), Flügel links Valentin Stolz (150. Schuss um 15.10 Uhr), Flügel rechts Benedikt Paltian (180. Schuss um 15.20 Uhr) und König Reinhard Paltian (220. Schuss um 15.45 Uhr). Da sich zwischenzeitlich viele weitere Gäste eingefunden hatten, brach großer Jubel aus, als Oberst Bernhard Meier den neuen König bekannt gab. Als um 19 Uhr der Tanzabend im Festzelt begann, erfuhren die rund 200 Festgäste, wen König Reinhard II. zu seiner Königin erwählt hatte und welche Hofpaare ihm in den nächsten zwei Jahren zur Seite stehen. Königin wurde Conny I. (Hördemann): Da Reinhard Paltians Ehefrau kein Vereinsmitglied ist, sprach der König Reinhard II. Conny Hördemann an, die seinen Antrag annahm. Hofpaare sind Jutta und Hans Peter Byrohl, Daggi und Gerd Talaska sowie Anna Sperhaken und Valentin Stolz. Mit den Gastvereinen, der Detmolder Schützengesellschaft und "Einigkeit" Meiersfeld, sowie weiteren örtlichen Vereinen feierte der KKLGV Brokhausen auf dem "Almberg" in fröhlicher Runde bis in die Nacht. Am Sonntag stand dann noch das Katerfrühstück ins Haus.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an