1. "Nur rumsitzen kann ich nicht"

    SPD ehrte Ulrike Jaehn mit Horst-Steinkühler-Preis

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Oerlinghausen (kd). Alle zwei Jahre vergibt die SPD in Oerlinghausen den Horst-Steinkühler-Preis. Damit sollen besondere Verdienste im Ehrenamt gewürdigt werden. In diesem Jahr wird Ulrike Jaehn den Preis erhalten. Er wird ihr am Freitag, 28. August, ab 18.30 Uhr im Bürgerhaus verliehen.

    Ob in den Agendagruppen, beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) oder im Förderverein der Stadtbibliothek: Dies sind nur drei von vielen Bereichen, in denen sich die Währentruperin Ulrike Jaehn seit Jahrzehnten ehrenamtlich engagiert. Dennoch sei sie von der Nachricht "ziemlich überrascht" worden, sagte die 72-Jährige. Dabei gehört die ehemalige Schulleiterin unbestritten zu den Menschen, die seit vielen Jahren mit ihrem ehrenamtlichen Engagement zum Wohl der Oerlinghauser beitragen. Mehr als zehn Jahre war die Währentruperin Vorsitzende des Roten Kreuzes. Noch heute leitet sie den "Schwimm-Bus" des DRK, der jeden Freitag mit rund 40 Personen zum "VitaSol" fährt. Seit 1998 gehört sie zu den engagiertesten Köpfen der Agenda-Gruppen. Unter anderem kümmert sie sich maßgeblich um das Projekt "MahlZeit", Organisiert die Sammlungen von Lebensmitteln für die Tafel und gehört zu den Mitbegründern der Aktion "Schulranzen" für Schulanfänger. Als Gründungsmitglied des Fördervereins der Stadtbibliothek Oerlinghausen, dessen stellvertretende Vorsitzende Jaehn ist, organisiert sie die jährlichen Vorlesewettbewerbe und andere Vorleseprojekte in den Kitas und Schulen der Bergstadt. Außerdem pflegt sie zwei Blumenkästen in Währentrup. "Die Menschen fragen mich immer, warum ich gerade das auch noch mache. Dafür sei doch die Stadt zuständig. Doch mein Motto lautet Die Stadt sind wir", sagt Jaehn, die sich sehr darüber freuen würde, wenn sich mehr Menschen ehrenamtlich engagieren würden. Ihr vielfältiger Einsatz bereite ihr jedenfalls sehr viel Freude. "Es macht mir einfach Spaß. Zuhause rumsitzen und nichts tun, das kann ich nicht", sagt Jaehn. Unterstützung bekomme sie jederzeit von ihrem Mann Lothar. "Einfach toll, wie er immer mitzieht", freut sich Ulrike Jaehn mit ihrem Gatten. Zusammen haben sie drei Kinder und sieben Enkel. Der Preis wurde vor 14 Jahren von Dirk Becker damals als SPD-Ortsvereinsvorsitzender – initiiert. Als Namens-Patron wurde Horst Steinkühler gefunden, der jahrelang Oerlinghauser Bürgermeister und Landtagsabgeordneter war und heute immer noch in der Oerlinghauser Politik mitarbeitet.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an