1. Lustiges Sommerfest mit viel Bewegung

    Diabetiker-Selbsthilfegruppe amüsiert sich in der Berghütte mit Boulespielen und besonderen Überraschungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN/KRAINHAGEN (km). Zu einem vollen Erfolg entwickelte ich das Sommerfest des Bezirksverbands Schaumburg im Deutschen Diabetikerbund - mit viel Bewegung und leckerem Essen. Und nicht zuletzt der einzige Tag mit Sonnenschein innerhalb der längeren Regenperiode trug dazu bei, dass das Fest bei allen Teilnehmern in bester Erinnerung bleiben dürfte.

    Die Berghütte in Krainhagen war einmal mehr der Ort für die zur Tradition gewordene gesellige Zusammenkunft der Selbsthilfegruppen. Bezirksvorsitzende Heide Slawitschek-Mulle freute sich über die gute Beteiligung und konnte eingangs Gäste nebst Angehörigen der Gruppen aus Bad Nenndorf, Bückeburg und Rinteln begrüßen. Nach dem kulinarischen Start mit einem leckeren Büfett, an dem es zahlreiche Grill-, Salat- und Brotspezialitäten gab, stand eine besondere Überraschung auf dem Programm: Die Kinder der Dorfjugend Heeßen erschienen in Alltagstracht und tanzten zur Freude aller mehrere "Achttourige", die sie mit dem "Obernkirchener" abschlossen. Da hätte wohl so mancher Gast, der sich an frühere Zeiten erinnerte, gern mitgetanzt. Nach der Vorstellung ging es auf den Bouleplatz, wo Gäste aller Altersstufen eifrig um Punkte spielten - und auch die Kinder fleißig mitmachten. Zum Schluss des Festes wurden dann noch zahlreiche Anmeldungen für die Bus-Tagesfahrt in den Harz entgegen genommen. Am Freitag, dem 4. September, wollen die Schaumburger den größten Kräuterpark Deutschlands in Altenau besuchen. Im Anschluss sind auch noch Ausflüge zum Radau-Wasserfall und in das Lachs-Infocenter in Wöltingerode geplant. Nähere Informationen dazu vermittelt Bezirksvorsitzende Heide Slawitschek-Mulle unter der Telefonnummer 05722/84820.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an