Applaus hat es auch von weit entfernten Plätzen gegeben. Wer keinen Platz mehr auf der Terrasse bekam, um bei Kaffee und Kuchen dem kleinen Kurkonzert zu lauschen, der sicherte sich eben am Springbrunnen einen Stuhl im Schatten, lauschte der Musik und befand die Atmosphäre als ebenso zauberhaft, wie diejenigen, die näher dran waren. Einige Hauptrollen sind für dieses kleine Erlebnis verteilt worden: eine davon kam sicherlich der historischen Kuranlage zu, die anderen den beiden Musikern, die im verglasten Rondell der Terrasse spielten. So laut, dass alle Zuhörer keine Mühe hatten, der Musik zu folgen, aber auch so leise, dass Gespräche am Tisch nebenher möglich waren, spielten sie. Die Auswahl der Stücke unterstrich dazu den Charakter der Entspannung, den ein Kurkonzert nun einmal bewirken soll. Ein Piano und ein Saxophon, ein wenig Blues, etwas Jazz, Swing, Bebop – eine schöne Mischung hatten "Richard & Niklas" zum Kaffeeklatsch in der "Romantik" mitgebracht. Während dieses Kurkonzert in der Reihe, die die historische Kuranlage in diesem Jahr anbietet, unter dem Motto "Kaffeeklatsch" stand, wird das nächste – und vorerst letzte – etwas fetziger ausfallen. Für Sonnabend, den 12. September, 19.30 Uhr, sind Poetry Slam und Rap im Kurpark vorgesehen. Tobias Kunze, einer der Stars der hannoverschen Poetry Slam-Szene, wird seine Kunst dann auf die Bühne bringen. Und da er nebenbei auch noch Musiker ist, bringt er seine Band mit. Das wird dann ein Kurkonzert, das alle Generationen anspricht – und wie bei allen vorhergehenden Konzerten ebenfalls bei freiem Eintritt genossen werden kann.Foto: jan
-
Kur-Charakter mit Kaffeeklatsch und Jazz
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum