REGION HANNOVER (mk). Die Gemeinde Wedemark hat im Rahmen der Sitzung des Zweckverbandsausschusses der vhs Hannover Land unter Abwägung aller Aspekte den Wunsch erklärt, im Zweckverband der vhs Hannover Land zu verbleiben. Die Vertreter der Volkshochschule und der übrigen Kommunen des Zweckverbandes, Neustadt am Rübenberge, Wunstorf, Garbsen und Burgwedel, begrüßten diese Weichenstellung für eine weitere Zusammenarbeit, der die Verbandsversammlung am 28. Juli noch formell zustimmen muss.
Ausschlaggebend für den Wunsch der Gemeinde Wedemark ist die in den letzten Monaten erfolgte schrittweise Annäherung im Zweckverband im Hinblick auf eine thematische und organisatorische Neuausrichtung der vhs. Nach konstruktiven Gesprächen überwogen die Vorteile einer weiteren Zusammenarbeit und können nunmehr die Grundlage für einen Neuaufstellungsprozess sein. Die Mitglieder des Zweckverbandes werden mit Martin Kurth, dem Geschäftsführer der vhs die Weiterentwicklung der Angebotsstrukturen unter Beachtung der jeweiligen örtlichen Belange gemeinsam gestalten. In diesem Zusammenhang werden auch Möglichkeiten der inhaltlichen Kooperation mit umliegenden Volkshochschulen wie zum Beispiel der vhs Langenhagen geprüft und angestrebt.