1. Ferientag mit der Löschgruppe

    Freiwillige Feuerwehr fördert den Gruppengedanken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen-Wülfer (dib). Die Löschgruppe Wülfer-Bexten der Freiwilligen Feuerwehr hat den Kindern des Ortsteils am vergangenen Wochenende mit Spielen rund um die Feuerwehr einen schönen Ferienspieltag bereitet. Ein Schraubenspiel auf Zeit, bei dem möglichst schnell unterschiedliche Muttern auf die passenden Schrauben gedreht werden mussten, Schlauchkegeln, einen Löschangriff aufbauen, Bälle mit einem Wasserstrahl von Pylonen schießen oder Wassertransportspiele, bei denen möglichst viel Wasser über eine Strecke gebracht werden musste - den Kindern hat das alles sehr viel Spaß gemacht. "Wir wollen den Kindern im Rahmen der Ferienspiele einen schönen Tag bereiten", erklärte Löschgruppenführer Marc Frodermann die Aktion. "Dabei ist es uns nicht drauf angekommen, bei Wettkämpfen Sieger zu ehren, sondern wir wollen bei den Teilnehmern den Gruppengedanken fördern und prägen und damit ihr Interesse für das Ehrenamt wecken. Unser Ziel ist es, sie für die Jugendfeuerwehr zu begeistern und zu gewinnen." Am Nachmittag durften die Kinder sogar unter Anleitung das Löschgruppenfahrzeug "auseinandernehmen" und erkunden, was auf dem Fahrzeug alles vorhanden ist. Die Kameraden der Löschgruppe haben ihnen dabei erklärt, was mit diesem Fahrzeug alles machbar ist. "Wir wollen sie auf der Ebene von kleinen Forschern dazu bewegen, möglichst viele Fragen zu stellen und viel zu probieren", so Frodermann, der dem Bürgerverein seinen Dank dafür aussprach, dass die Löschgruppe das Gelände am Bürgerhaus für diesen Tag nutzen durfte. Und weil spielen, forschen und probieren hungrig macht, gab es natürlich auch Pommes, Bratwurst und Getränke. So haben die Kinder des Ortsteils einen schönen Ferientag erlebt, der ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an