1. Ausstellung verlängert

    Impressionen aus Worpswede im

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo-Brake (la). Die Ausstellung mit Arbeiten des Herforder Malers und Graphikers Wolfgang Heinrich wird aufgrund der guten Resonanz bis zum 25. August verlängert. Interessierte Besucher haben die Möglichkeit wunderbare Aquarelle aus Worpswede und der näheren Umgebung noch über einen längeren Zeitraum zu sehen. Neben dem berühmten Barkenhof, den reetgedeckten Häusern sind aus dem Fundus von Wolfgang Heinrich auch noch Stimmungslandschaften rund um das Teufelsmoor in der Ausstellung im Schloss Brake vertreten.

    Worpswede, die berühmte Künstlerkolonie, wurde insbesondere durch Otto Modersohn, seine Frau Paula Modersohn Becker, Heinrich Vogeler und vielen anderen Künstlern des 20. Jahrhunderts bekannt. Der Eintritt ist kostenlos. Die Öffnungszeiten sind von montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 12.30 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an