Blomberg (la/lig). Es sind Sommerferien: Der sportliche Übungsbetrieb vieler Gruppen und Riegen des Turnverein Blomberg ruht in dieser Zeit. Die Turnriege "Seniorinnen fit" nutzt diese Zeit traditionell um gemeinsame Interessen über den Sport hinaus zu pflegen. Im Mittelpunkt stehen Geselligkeit und Kultur. So treffen sich die sportlichen Damen einmal in der Woche zu abendlichen Rundgängen in der Stadt. Gestartet wurde mit der "Einweihung" des umgestalteten Blomberger Marktplatzes. Die "Gute Stube" Blombergs wurde zunächst gefegt und dann die mitgebachten Verpflegung aufgetischt. Die Sommeraktivitäten finden aber nicht nur im Stadtgebiet statt. So werden auch interessante Ziele in der näheren und weiteren Umgebung angesteuert. Das Dorf Himmighausen feiert in diesem Jahr seinen 1000. Geburtstag. Die Seniorinnen aus Blomberg erkundeten das von der Bahnlinie Altenbeken – Hannover durchtrennte Dorf mit einer Rundwanderung. Mit einer etwas weiteren Anfahrt ging es kürzlich in die Metropole Ostwestfalen-Lippes, nach Bielefeld - auf eine Zeitreise, von der Vergangenheit in die Zukunft dieser Stadt. Die Blombergerinnen erfuhren wie Bielefeld entstanden ist und zu dem wurde, was die Stadt heute ausmacht. Während einer Rundfahrt unter fachkundiger Führung lernten sie die Stadt kennen. Die Tour führte zur Ravensberger Spinnerei, ins neue Bahnhofsviertel und zur Universität. Die Rundfahrt führte schließlich noch durch den Stadtteil Bethel. Den Abschluss bildetet eine Besichtigung der Dr. Oetker Welt.
-
Aktiv in der Sommerpause
Seniorinnensportgruppe nutzt Sommerpause für Aktivitäten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum