1. 110.000 Euro für die
Wohngemeinschaft

    Aktion Mensch fördert ambulant betreute Behinderte

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NORDSEHL (mk). An der Nordsehler Landstraße können bald vier Menschen mit schwerer Behinderung so selbstbestimmt wie möglich in bäuerlicher Umgebung zusammen wohnen. Die Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland baut dort den kleinen bäuerlichen Bertrieb Hof an der Holpe auf, auf dem Arbeitsplätze und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung entstehen. Im Bauernhaus zieht nun eine ambulant betreute Wohngemeinschaft ein. Die Lebenshilfe hat das Erdgeschoss dafür komplett barrierefrei umgebaut. Die neuen Bewohnerinnen und Bewohner wohnen bislang noch bei ihren Eltern oder in einer stationären Einrichtung. Sie möchten im Hof an der Holpe mit der nötigen Unterstützung ein eigenständigeres Leben in sozialer Gemeinschaft führen. Dort erwarten sie große Einzelzimmer, die sie selbst ausstatten und einrichten können. Dazu kommen je ein Bad für zwei Personen, gemütliche Gemeinschaftsräume mit Kachelofen und ein barrierefreier Garten mit Grillplatz. Es gibt eine Bushaltestelle gleich vor dem Haus; mit dem Fahrrad ist die Innenstadt von Stadthagen mit allen Arztpraxen und Einkaufsmöglichkeiten in wenigen Minuten zu erreichen. Der Umbau des Hofs ist im Gang, und das Wohnhaus wird Ende September bezugsfertig sein.

    Die Aktion Mensch unterstützt die ambulant betreute Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland gGmbH auf dem Hof an der Holpe mit 110.000 Euro. Gemeinnützige Organisationen, die ähnliche Ideen zu inklusiven Projekten umsetzen möchten, können bei der Aktion Mensch finanzielle Unterstützung beantragen. Infos dazu unter www.aktion-mensch.de/foerderung. Die Förderung der Aktion Mensch ermöglichen etwa 4,6 Millionen Lotterieteilnehmer, die sich regelmäßig an Deutschlands größter Soziallotterie beteiligen. www.aktion-mensch.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an