HAGENBURG (gi). Wenn Schützenoberst Carsten Vehling von der Schützengesellschaft von 1848 Hagenburg-Altenhagen zur Abrechnungsversammlung in den Ratskeller einlädt, dann können sich die Teilnehmer sicher sein, das Ergebnis des Schützenfestes kann sich sehen lassen. So war es in den letzten Jahren, so war es auch dieses Mal. "Das finanzielle Ergebnis unseres gerade zu Ende gegangenen Festes kann dank des Ausmarschergebnisses und der Spenden getrost erneut als eines der erfolgreichsten Feste der Historie bezeichnet werden", sagte Vehling. Aufgrund fehlender Spitzenpolitiker und Sportereignisse sollte das Fest außerhalb der Ferien mit Temperaturen im Normalbereich mit den eingebrachten Ergebnissen die Standardmesslatte sein. Dieses bedeutet rund 2000 Gäste am Sonnabend, 800 Essenmarken am Montagmorgen und rund 1000 Tanzmarken für den Montagabend. "Dieses wäre somit eine Art Agenda 2020", berichtet der Schützenoberst. Es gelte, dieses Ziel auch in den kommenden Jahren bis zum Jahrzehntwechsel zu erreichen. Vehling ist sich sicher, dass das Offizierskorps es mit der Motivation und mit dem Teamgeist der Mitglieder schaffen werde. Bereits angelaufen seien die Vorbereitungen für das Schützenfest 2016. Natürlich kommt die Band "Royal Flash" gegen ein "leicht erhöhtes Entgelt" wieder. Foto: gi
-
Schützenfest ist finanziell erneut sehr erfolgreich
Abrechnungsversammlung zeigt sich zufrieden
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum