Großenmarpe (la/lig). Sommerferien an der Grundschule Großenmarpe zeugen nicht unbedingt von Ruhe rund ums Schulgebäude. Statt Lernalltag stehen standen hier in den vergangenen Tagen allerdings Spiel, Spaß, Sport und Kreativität auf dem Programm. Die vom Förderverein der Grundschule und der Familiengesellschaft Blomberg organisierten Ferienspiele lockten viele Kinder und Jugendliche auf das Schulgelände. "Schon in den Herbstferien des vergangenen Jahres meldeten sich die ersten Familien und fragten nach der Ferienbetreuung für 2015. Die steigende Nachfrage der letzten Jahre, die auch immer mehr Kinder aus dem gesamten Stadtgebiet nach Großenmarpe zieht, hat dem Förderverein gezeigt, dass das Betreuungsangebot genau in die Bedürfnisse der Familien passt", berichtet Jana Boye-Mischke vom Verein. Die Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren haben die Möglichkeit, an allen drei oder auch nur für eine Woche an dem Programm teilzunehmen. In der ersten Angebotswoche stand die Kreativität ganz oben. Die Kinder konnten sich mit verschiedenen Maltechniken vertraut machen und eine Gipsmaske des eigenen Gesichtes anfertigen. Für die zweite Woche absolvierte Inge Austermann vom TV Großenmarpe mit den Kindern ein zweitägiges Zirkeltraining in der Schulturnhalle. Alle teilnehmenden Kinder erhielten eine Urkunde mit Fitnesszertifikat. An den restlichen Tagen der Woche bot der Verein ein intensives Fußballtraining und wer Lust hatte, konnte zum Lied "Ein Hoch auf uns" Tanzschritte einstudieren. Höhepunkt der Woche war die Dorfrallye, bei der es zum Abschluss Pizza auf dem Spielplatz gab. Zum Ende der Sommerferien stehen Experimente und Kochen auf dem Plan. Die Erzieherinnen und Kinder haben sich vorgenommen, jeden Mittag für ihr Essen selbst zu sorgen. Dafür wurde geplant, eingekauft und sich mit den Rezepten vertraut gemacht. Fazit der drei Wochen bei allen Beteiligten und teilnehmenden Kindern: Wir wollen im nächsten Jahr wieder kommen.
-
Schule auch in Ferien belebt
Somme rferienspiele erfreuen sich großer Beliebtheit
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum