1. Richter stellt sich der Wahl

    Zweiter Kandidat für das Amt des Bürgermeister

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Schieder-Schwalenberg (lig). Volkmar Richter aus Schwalenberg tritt als unabhängiger Kandidat zur Bürgermeisterwahl an. Damit hat Schieder-Schwalenberg zwei Bürgermeisterkandidaten. Bisher war ausschließlich die Kandidatur von Jörg Bierwirth aus Lothe als unabhängiger und parteiloser Kandidat bekannt. Beide Kandidaten wurden jüngst durch den Wahlausschuss der Stadt Schieder-Schwalenberg einstimmig zugelassen.

    Volkmar Richter ist 57 Jahre alt und stammt aus Brakelsiek und wohnt heute in Schwalenberg. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er war beschäftigt bei der Volksbank Ostlippe und später bei der Sparkasse Detmold. Derzeit befindet er sich im Ruhestand. "Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich antrete, denn ich habe mir gewünscht, dass die Bürger wenigstens eine Wahl haben. Nichtsdestotrotz ist es natürlich auch mein persönlicher Wunsch Bürgermeister zu werden", betont er mit einem Schmunzeln und fügt an: "Ich bin politisch viel unterwegs und adurch auch mit den Problemen und Stärken der Stadt vertraut." Volkmar Richter ist weiterhin Mitglied der SPD. Er tritt aber nicht für die SPD, sondern als unabhängiger Kandidat an. Aufgrund der Kandidatur hat er seine Ämter als Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Bürgermeister niedergelegt.Auf Nachfrage von Lippe aktuell, warum er kandidiert, obwohl er bereits im Ruhestand ist, erklärt er: "Weil ich überzeugt bin, dass ich für die Stadt noch einiges erreichen und bewegen kann. Ich fände es gut wenn der Bürgermeister mit einem Blick von außen an die Themen geht und nicht aus der Verwaltung kommt, sondern aus der Wirtschaft." In den vergangenen vier Wochen – nachdem die Entscheidung zur Kandidatur gefallen war - war Richter unterwegs und hat die erforderlichen Unterstützerunterschriften einzuholen. Er sammelte in den vier Wochen 96 Unterschriften ein und hatte damit die benötigte Anzahl.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an