1. Lebensrettendes Engagement

    Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes ehrt Blutspender

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Augustdorf. Uneigennützig anderen helfen, das haben sich Hans-Dieter Beckmann, Manfred Misch, Birgit Retzer-Nordmann und Gisela Schubert. Vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Augustdorf sind sie jetzt für ihre Bereitschaft zum Blutspenden geehrt wurden. Insgesamt machten sich bei sommerlichem Wetter 102 Freiwillige auf den Weg zur Blutspendeaktion ins Bürgerzentrum der Sennegemeinde. "Eine sehr gute Beteiligung, und das trotz Sommerferien", freute sich Helferin Erika Hellweg. Darunter waren auch neun Erstspender, die sich erstmals für den guten Zweck "anzapfen" ließen. "Kein Spender spendet beim DRK aus materiellen Gründen Blut. Was zählt, ist ausschließlich der uneigennützige Hilfegedanke. Das verdient einen besonderen Dank", lobte Hellweg. Dieser Dank gilt natürlich in besonderem Maße den langjährigen Spendern: Schon zum 70. Mal spendete Hans-Dieter Beckmann Blutmit dem in den Krankenhäusern Verletzte und Schwerkranke versorgt werden. Manfred Misch, Birgit Retzer-Nordmann und Gisela Schubert nahmen bislang jeweils 25 Mal an einer Blutspendeaktion teil und halfen damit, die Blutvorräte der Kliniken aufzustocken. Sie erhielten zum Dank Präsente, Ehrennadel und Urkunden, überreicht von den Augustdorfer Blutspendebeauftragten Elfriede Hudy und Siegfried Kloss. Der nächste Spendetermin ist am Donnerstag, 6. August, von 16 bis 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Detmold-Pivitsheide. Wer bei der Blutspende oder bei anderen Aktionen des DRK Augustdorf helfen möchte, ist jederzeit willkommen. Informationen gibt es unter (05237) 7481 beim Vorsitzenden Reinhard Balke.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an