1. Kulturquelle setzt Programm fort

    Verein zählt im ersten Jahr mehr als 400 Gäste

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Horn-Bad Meinberg. Der Verein "Die Kulturquelle" seinen ersten Geburtstag gefeiert: Ein Jahr mit 32 Vorträgen im Strick-Café in Bad Meinberg liegt hinter den Mitgliedern. "Wir danken 418 Gästen, die sich an den Vorträgen beteiligt haben", erklärt Vereinsvorsitzende Renate Witt.

    Die Vorträge, angereichert mit Übungen, Kostproben, Bildern und Filmen, beschäftigten sich mit Themen wie Gesundheit, Umwelt, bürgerschaftlichem Engagement sowie Kunst und Kultur. 2015 gab es auch den ersten Vereinsausflug – zum Natur-Projekt-Hof in Mosebeck. Hier konnten die Mitglieder sehen, wie ein ehemaliger Sportplatz in einen Permakultur-Garten verwandelt wird. Seit dem 1. Juli können Interessierte die neue Website "www.die-kulturquelle.de" nutzen: "Dort gibt es eine Vorschau auf unsere Vorträge und Seminare, einen Blog mit Vereinsthemen und die Möglichkeit, sich in den Rundbrief einzutragen, in dem zum Beispiel etwas zur Zeckenabwehr zu finden ist", so Witt. Im August stehen wieder wöchentliche, kostenfreie Vorträge an, Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr im Strick-Café. Am 13. August geht es um das Thema "Schuld", am 20. August referiert Naturkostberaterin Silvia Nolte über "Superfood". Außerdem findet am 23. August im "Haus am Kurpark" der Workshop "Ziele finden und umsetzen" statt, im Oktober ist der nächste Ausflug zu einem Projekt geplant. Renate Witt lädt Interessierte ein: "Wer nun Lust bekommt, bei uns mitzumachen, kann sich gern per E-Mail an ‚post@die-kulturquelle.de‘ oder telefonisch unter 01522-7457700 an uns wenden."

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an