Kreis Lippe (mz). Friedo Petig und Ulrich Tasche stellten kürzlich ihr neues Buch aus der Reihe "Der Lipper an sich" vor. Wie zuvor Band 1 und 2, ist es erneut im Verlag Topp und Möller erschienen. Die beiden Meister ihres Fachs spitzten wieder einmal die Federn für gelungene Karikaturen und Reime. Allerfeinste Unterhaltung, die mit hintergründigem Humor zum Schmunzeln und Nachdenken anregt. Der "Philosoph vom Bauernhof", Friedo Petig, pointiert Alltägliches und Lippische Charaktere in zeitgeschichtlichem Zusammenhang. So könnten die 28 Geschichten dann auch überall in Deutschland spielen. Ulrich Tasche setzt diese mit seinen Illustrationen gekonnt in Szene.
In dem handlichen Büchlein wird heiter erzählt von vergeblichen Mühen, wie ein letzter Wille zu einem ersten wird oder auf welche Weise der Popsänger Lou Bega seinen Namen im Lipperland fand. Doch es geht noch schlimmer ohne Ball in Sonneborn. Den beiden Humoristen ist ein frisches und freches Werk gelungen, das den Leser mit einem lachenden Auge auf die Geschehnisse vor der eigenen Haustüre schauen lässt.