Lemgo (nr). Ferien am und im Wasser – das geht auch in Lemgo. 189 Kinder haben mit großem Erfolg an den Ferienschwimmkursen der Offenen Ganztagsschulen (OGS) unter der Trägerschaft des DRK im Eau-Le teilgenommen. Seepferdchen, Bronze-, Silber- oder Goldabzeichen prangen jetzt gut sichtbar an Badeanzügen und -hosen. Drei Wochen lang haben die Ferienschwimmkinder an je drei Tagen je Woche ihre Zeit im Eau-Le verbracht. Da bestand jeder Tag aus dem gemeinsamen Frühstück, spielen und toben und natürlich den Schwimmkursen durch die Schwimmmeisterinnen und Schwimmmeister aus dem Team des Eau-Le. "Die Kombination aus verschiedenen Aktivitäten und den Schwimmkursen bedeutet für die Kinder ein entspanntes Lernen", erklärte Martina Klein, DRK-Bereichsleiterin der Offenen Ganztagsschule in Lippe. Bereits zum neunten Mal konnten Ferienschwimmkurse angeboten werden – dank der Kooperation von den Stadtwerken Lemgo, den Offenen Ganztagsschulen des DRK und dem Eau-Le. 1.600 Lemgoer Kinder haben so in den vergangenen Jahren schwimmen gelernt oder konnten die ersten Schwimmkenntnisse erfolgreich vertiefen. "Die Schwimmabzeichen dienen als Motivation und geben gleichzeitig Sicherheit", so Christian Piechuta, Fachbereichsleiter Freizeitbad Eau-Le. "Schwimmen können ist eine wichtige Fähigkeit und im Notfall kann dies Leben retten." Für (noch) Nichtschwimmer gab es die Möglichkeit das Seepferdchen zu machen. 28 Kinder machten das Seeräuber-Abzeichen, 10 das Bronze-, 14 das Silber-Abzeichen und 4 schafften sogar Gold. "Das Resultat und die hohen Teilnahmerzahlen sprechen für sich", ist Martina Klein überzeugt. "Besonders schön ist auch die hohe Akzeptanz durch die anderen Badegäste", betont sie. "Bei so vielen Kindern und verschiedenen Aktivitäten im Freizeitbad ist eine gewisse Toleranz und auch Verständnis für die Kinder gefragt, die im Grundschulalter ihre Schwimmfähigkeiten erst noch erlernen müssen. Im Eau-Le klappt das alles wunderbar."
-
Ferien im Wasser
OGS-Ferienschwimmkurse sind heiß begehrt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum