Detmold (nok). Obwohl mit Amanal Petros der Bronzemedaillengewinner der Deutschen Meisterschaften über 5.000 Meter und der amtierende Deutsche Juniorenmeister am Start zum 24. Residenzlauf in der Detmolder innenstadt stehen wird, spricht vieles für einen Erfolg des Titelverteidigers Elias Sansar. Das liegt insbesondere daran, dass sich der für den TSVE 1890 Bielefeld startende Petros derzeit auf Bahnwettbewerbe konzentriert und in Detmold zusammen mit Bürgermeister Rainer Heller lediglich den Startschuss abgeben wird. Darüber hinaus befindet sich Elias Sansar in anhaltend guter Form, so dass jeder andere Gegner eine sehr gute 10-Kilometer-Zeit auf das Detmolder Pflaster "brennen" muss, um den Lokalmatadoren und Hermannslauf-Seriensieger zu schlagen. Im vergangenen Jahr kam ihm der für den TSV Kirchdorf startende Niclas Hoppe am nächsten, überquerte aber mit einer Minute Rückstand die Ziellinie am Marktplatz. Ob mit "ernsthaftem Gegner " oder nicht – Elias Sansar ist bei seinem Heimlauf immer hoch motiviert. Der Residenzlauf in Detmold ist aber auch für Amanal Petros etwas ganz besonderes. Als Flüchtling aus Äthopien nach Deutscland gekommen, lief er hier vor drei Jahren eines seiner ersten Rennen. Seit etwa zwei Wochen ist er nun Deutscher Staatsbürger und darf sich berechtigte Hoffnungen auf Einsätze im deutschen Nationaltrikot machen. Sein Bielefelder Trainerteam hat das enorme Potenzial des jungen Mannes sofort erkannt und ihn ganz gezielt auf Bahnwettbewerbe "ausgerichtet". Dass er auch auf dem "kantigen" Detmolder Stadtkurs Spitzenzeiten laufen kann, hat er bereits 2013 mit einer Zeit unter 31 Minuten bewiesen. Nachdem in den zurückliegenden Jahren mehrere Baustellen im Innenstadtbereich mehrfach zu Streckenverlegungen geführt haben, freuen sich Veranstalter und Sportler darüber, dass ein Jahr vor dem Jubiläumslauf wieder die exakt vermessene 10 Kilometer-Strecke gelaufen werden kann. Dabei sind für die Teilnehmer des Hauptlaufes vier Runden zu je 2,5 Kilometer zu absolvieren. Start und Ziel ist auf dem Marktplatz. Von hier geht es durch die Bruch-, Krumme-, und Externstraße, von dort über die Leopold- bis zur Hornschen Straße. Ab Willi-Brand-Platz über den Wall und die Ameide, anschließend durch das Rosental und die Karlstraße wieder auf die Leopoldstraße und dann durch die Schülerstraße zurück zum Marktplatz. Der Veranstalter bittet die Anwohner und Geschäftsleute an der Strecke um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen durch Straßensperrungen während des Laufes. Bereits jetzt haben sich mehr als 1.000 Teilnehmer angemeldet. Spätentschlosse können sich am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor dem Start anmelden Die Gebühr beträgt dann 9 Euro für Kinder und Jugendliche 2 Euro. Die 24. Auflage des Residenzlaufs startet um 17 Uhr mit dem Bambini-Rennen über 500 Meter. Dem schließen sich die Stadtwerke Schülerläufe über 1,5 und 2,5 Kilometer an. Um 18.20 Uhr gehen die 5 Kilometer- Fitnessläufer auf die Strecke und 19 Uhr die Teilnehmer des Hauptlaufes. Auch in diesem Jahr wird wieder um den begehrten Friedrich-Brakemeier-Pokal gelaufen. Diesen gewinnt die Schule, die gemessen an der Schülerzahl der Schule die meisten Teilnehmer ins Ziel bringt. Alle Kinder und Jugendlichen im Ziel erhalten eine Medaille Unter gemeldeten den Mannschaften und Schulen werde je ein 100 Euro verlost. Die teilnehmerstärkste Mannschaft erhält einen Getränkegutschein über 50 Euro.Geduscht werden kann im "Aqua-Lipp". Die Startnummer gilt als Einrittskarte. Für die Versorgung an der Strecke sorgen die Stadtwerke Detmold mit gutem Detmolder Trinkwasser. Im Ziel können sich die Teilnehmer mit Getränken der Graf Metternich Quelle erfrischen. Die Startunterlagen können am Samstag, 15. August ab 15 Uhr im Rathaus abgeholt werden. Hier sind auch bis eine Stunde vor dem Start auch noch Nachmeldungen möglich. Das Startgeld beträgt dann für Erwachsene 9 Euro für Kinder und Jugendliche 2 Euro. Auch in diesem Jahr wird der Residenzlauf als zweiter Wertungslauf zu einer Citylauf-Serie durchgeführt. In dieser Serie werden die Endergebnisse des Zieglerlaufs in Lage (heute Abend) , des Residenzlaufs, des Lemgoer Hanselaufs (28. August) und des Oerlinghauser Berg-Stadt-Laufs zu einer Gesamtwertung zusammengefasst. Weitere Informationen zum Residenzlauf gibt es unter www.detmolder-residenzlauf.de im Internet.
-
Der Lokalmatador bittet zum Wettkampf
Elias Sansar gilt beim 24. Residenzlauf erneut als Favorit – Laufen auf der Shoppingmeile
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum