1. Beermann auf dem Mähdrescher

    Abgeordneter erfüllt sich Traum / Eintägiges Praktikum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HEESSEN (mk). Im Rahmen eines eintägigen Praktikums verschaffte sich der heimische CDU- Bundestagsabgeordnete Maik Beermann einen Überblick über den Ablauf in einem Lohnbetrieb während der Getreideernte in der Landwirtschaft. Beermann, der zudem auch Berichterstatter der CDU/CSU Bundestagsfraktion für die Digitalisierung der Landwirtschaft ist, unterstützte die Mitarbeiter der Firma Agraservice Hasse aus Heeßen, bei verschiedenen Ernteeinsätzen im Schaumburger Land. In einem Gespräch mit dem Chef Dirk Haase konnte Beermann unter anderem Details über die technische Ausstattung der Landmaschinen des Unternehmens erfahren. "Beeindruckt haben mich neben modernen Mähdreschern, Anbaugeräte und Schleppern, die in den Dreschern und Schleppern verbauten Ipads. Die Digitalisierung der Landwirtschaft schreitet voran und erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern verändert auch das Berufsbild im Agrarbereich", so Beermann. Für den heimischen Bundestagsabgeordneten ging aber auch noch ein Wunsch in Erfüllung. Während des Wahlkampfes gab es seitens der heimischen Schaumburger Presse einen "Kandidatenfragebogen" - darauf auch die Frage: "Was ich schon immer mal machen möchte". "Meine Antwort lautete damals Mähdrescher und Maishäcksler fahren", so Beermann. Dieser Wunsch ging nun durch Dirk Hasse in Erfüllung, "so durfte ich einige Runden bei der Weizenernte mit dem Mähdrescher drehen", freut sich Beermann. Für Lohnunternehmen und Landwirte ist die Getreideernte neben der Maisernte sicherlich eine der Hochleistungsphasen des Jahres und es wird geerntet, damit wir alle etwas auf dem Teller haben. "Unseren heimischen Landwirten gilt ein großes Dankeschön", so Beermann abschließend. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an