RINTELN (km). In der Nacht zum vergangenen Samstag drangen Unbekannte in die Räumlichkeiten einer Gaststätte in der Innenstadt ein, nachdem sie eine Scheibe eingeschlagen hatten. Die Täter ließen offenbar zielgerichtet die Tageseinnahmen und das Wechselgeld in fünfstelliger Höhe mitgehen. Verhinderte Einbrecher waren offenbar am Freitagabend unterwegs: Die Beschädigung einer Thermopane-Scheibe und das Aufhebeln einer Eingangstür reichten nicht aus, um in die Räumlichkeiten eines Türkisch-Islamischen Kulturvereins zu gelangen. Geklaut wurde jedenfalls nichts.
Am vergangenen Donnerstag tauchten zwei Unbekannte in einem Geschäft in der Mühlenstraße auf, um Spenden zu sammeln. Als die Geschäftsinhaberin zustimmte, legen die Männer eine Mappe auf das Bargeld, das sich auf dem Tresen befand - und ließen einen Teil davon mitgehen. Als die Frau das bemerkte und die beiden zur Rede stellte, beteuerten die, nichts damit zu tun zu haben - und machten sich aus dem Staub. Jetzt kümmert sich die Polizei um den Fall. In der Nacht zu Freitag hebelten unbekannte Täter in der Nordstadt das Fenster einer Arztpraxis auf - und lösen so eine Alarmanlage aus. Am späten Donnerstag Abend schlug ein der Polizei bekannter und alkoholisierter Tunichtgut die Scheibe einer Haustür in Krankenhagen ein und handelte sich damit eine Anzeige wegen Sachbeschädigung ein. Am Donnertstagabend stoppte eine Streife in der Nordstadt einen Autofahrer aus Bückeburg. Weil der 53-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und zudem erheblich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand, kommen jetzt einige Probleme auf ihn zu. Am gleichen Tag war ein jugendlicher Radfahrer auf der Hamelner Straße in Steinbergen in Richtung Westendorf unterwegs. Als er aus unbekannten Gründen auf dem Radweg plötzlich stürzte, fiel der Drahtesel auf die Straße, wo es von einem Pkw überollt wurde. Der 16-jährige Radfahrer kam mit leichten Verletzungen davon.