1. Lehrreiches auf dem
Naturerlebnispfad

    Geführte Wanderung am Sonntag am Schildberg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lügde (afk). Grenzstreitigkeiten, alte Hohlwege und Überreste einer alten Befestigungsanlage aus dem 10. bis 11. Jahrhundert – wer den rund 5 km langen Naturerlebnispfad Schildberg erwandert, der erwandert auch ein Stück Lügder Geschichte und begibt sich auf eine kleine Zeitreise. Die Teilnehmer erfahren bei dieser Wanderung spannende Hintergrundinformationen über den Lügder Schildberg und erwandern zugleich den neuen Naturerlebnispfad mit seinen abwechslungsreichen Erlebnisstationen, wie der Vogeluhr oder dem Dendrophon. Treffpunkt ist am Sonntag, 9. August, um 10 Uhr die Wandertafel am Schildberg. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Erwachsene zahlen fünf Euro, Kinder (bis 14 Jahre) sind frei.

    Diese und andere Touren sind auch in dem Wanderflyer "Gemeinsam wandern 2015" zu finden, der in den Tourist-Informationen in Lügde und Schieder-Schwalenberg erhältlich ist. Er kann aber auch unter "www.blühend-brennend-bunt.de" heruntergeladen werden. Weitere Wandertermine 2015 sind am 6. September eine Wanderung zum Naturbuch unter dem Motto "BlickWinkel"", am 20. September gibt’s einen Dorfaktionstag in Lügde-Hummersen für die ganze Familie, am 3. Oktober findet eine Herbstwanderung am Westerbe statt und am 10. Oktober wird eine Pilzexkursion im Raum Schieder/Blomberg angeboten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an