1. Freizeitspaß am Sennerand

    Die Familien-Sport-Gemeinschaft zeigt ihr FKK-Gelände "Senneriffa"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Oerlinghausen . Am Sonntag, dem 16. August 2015 steht die Tür zum Familien-Sportgelände in der Wistinghauser Senne 11-13 in Oerlinghausen für Besucher weit offen. Das Gelände befindet sich seit nunmehr fast 80 Jahren in unmittelbarer Nähe des Oerlinghauser Segelflughafen in unberührter Naturlandschaft. Auf dem 45.000 Quadratmeter großen Gelände findet jeder für sich die Sportart die ihm gefällt. Für die Tennisfreunde gibt es zwei Plätze und das Boule-Spiel kann auf einem eigenen Platz ausgeführt werden. Fußball und Volleyball sind gleichfalls beliebte Sportmöglichkeiten. Oder wie wäre es mit einer Runde Tischtennis? Wem das noch nicht reicht der nimmt sich einen Wettkampfbogen und versucht die Pfeile in die Mitte der Zielscheibe zu bringen. Ein Schießmeister zeigt wie man mit einem Luftgewehr die "12" auf der Schießscheibe trifft. Nach all diesen sportlichen Anstrengungen ist es schön in einer der zwei Saunen die Muskeln wieder zu entspannen und so ganz nebenbei auch das seelische Gleichgewicht in die richtige Balance zu bringen. Und dann? Ja und dann lockt das Freibad mit seinem kristallklaren Sennewasser aus dem eigenen Brunnen zum Schwimmen. Seit kurzem verfügt das Schwimmbecken über eine moderne Warmwasseraufbereitung. In Eigenleistung wurde eine moderne Absorber-Anlage auf das Dach der Saune installiert. Die Leistung übertraf alle Erwartungen und das Wasser wird nun von der Sonne kostengünstig und umweltfreundlich auf angenehme Badetemperaturen gebracht. Der Platz ist offizieller Stützpunkt des Stadtsportbundes Bielefeld und es werden jedes Jahr die Prüfungen für das Sportabzeichen abgenommen. Ein 80 Quadratmeter großer Fitness-Raum ist kurz vor der Vollendung. Auch er wurde mit viel Liebe und Eigenarbeit über dem unbenutzten Dachraum der Sanitäranlagen hergerichtet und schafft damit die Möglichkeit auch bei schlechter Witterung etwas für die Bewegung zu tun. "Senneriffa" so sagt der Vorsitzende Michael Kunzemann ist für viele Mitglieder so etwas wie die zweite Heimat. Hier sind etwa 300 Personen auf dem Platz und betont das sich darunter ca. 120 Familien befinden. Gerade Familien mit kleinen Kindern freuen sich über die unbeschwerte Ruhe – es fahren keine Autos – so können die Kleinen sorglos auf dem großen Spielplatz spielen, im Sand, auf der Schaukel oder Rutsche, oder sich auf dem Trampolin so richtig 
austoben. ...Und das allerbeste sagte uns eine junge Mutter: hier geht niemand verloren. Für die Jugendlichen gibt es einen eigenen Bereich mit Jugendraum und Disco. Es werden für die Jugendlichen im Laufe des Jahres attraktive Events veranstaltet wie zum Beispiel Fahrten in den Klettergarten oder zum Wasser-Skilaufen . Über das Jahr verteilt finden viele interessante Veranstaltungen statt wie zum Beispiel "Tischlein deck dich". Hier bringt jeder etwas Leckeres mit das dann zu einem großen Buffet aufgebaut wird und von Allen verzehrt wird. Wir haben viel zu bieten sagt der Pressereferent Hans Daake und das ist im ganzen Jahr so. Die Sanitäranlagen werden auch im Winter betrieben. Es lohnt sich also für einen Besuch am Tag der offenen Tür am Sonntag, dem 16. August 2015 von 11 bis 17 Uhr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an