Kreis Lippe. Aktuell starten viele Schüler in ihr letztes Schuljahr. Viele von ihnen beginnen deshalb schon jetzt damit, sich auf ihre Abschlussprüfungen vorzubereiten, wollen sie doch mit guten Noten ins Berufsleben starten. Das Zentrum für Bildung, Medien und Beratung des Kreises Lippe bietet in seinen Selbstlernzentren an den Standorten Detmold, Lemgo und Bad Salzuflen deshalb eine flexible Prüfungsvorbereitung an: Zeitpunkt und Lerntempo können die Schüler selbst bestimmen. Denn grundsätzlich gilt: Interessierte zahlen 25 Euro für zwei Monate, Schüler den ermäßigten Preis von 15 Euro. Wie oft und wie lange sie in dieser Zeit in die Selbstlernzentren kommen, bleibt ihnen selbst überlassen. Für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben zählen allerdings nicht nur die Noten auf dem Zeugnis: Neben verschiedenen Sprachkursen ist auch eine Bildungsberatung an die Selbstlernzentren angegliedert, die bei der Planung der beruflichen Laufbahn und der persönlichen Weiterbildung hilft. Auch, wer den Einstieg in das Berufsleben bereits geschafft hat, kann von den Selbstlernzentren profitieren: Hier kann man den Europäischen Wirtschaftsführerschein erwerben oder auch Word- und Excel- Kurse belegen. Außerdem helfen die Selbstlernzentren bei der Verbesserung der Deutschkenntnisse für Migranten und bei der Vorbereitung auf den Einbürgerungstest. Weitere Informationen sowie die Öffnungszeiten der Selbstlernzentren gibt es im Internet unter "www.lippe-selbstlernzentren.de". Auskunft erteilen die Ansprechpartner vor Ort: Für Detmold Birgit Bugiel-Wißbrock unter der Rufnummer (05231) 62359 , für Lemgo Marita Zajewski unter der Rufnummer (05261) 2879617 und für Bad Salzuflen Elisabeth Janke unter der Rufnummer (05222) 9608261.
-
Flexible Prüfungsvorbereitung
Selbstlernzentren haben nicht nur für Schüler viel zu bieten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum