LIEKWEGEN (pp). Die zweite Auflage der "Fitten Ferienkids" des TSV Liekwegen ist trotz nicht so ganz optimalen Wetters ein Riesenerfolg geworden. Fünf Tage lang haben 80 Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren unter der Leitung von 24 "Teamern", die allesamt aus qualifizierten Sportpädagogen und Übungsleitern bestanden, an abwechslungsreichen sportlichen Angeboten teilgenommen und dabei jede Menge Spaß gehabt.
Annika Brehme, die zusammen mit ihrem Mann Daniel sowie Nicole und Torsten Brüggemann das Leitungsteam bildete, machte die Begeisterung der Kinder anhand einer Anekdote deutlich: "Marie Lahmann ist mit ihrem Sparschwein gekommen und wollte uns ihre ersparten acht Euro als Dankeschön dafür schenken, dass sie an den Ferienkids teilnehmen durfte. Wir haben das Geld natürlich nicht genommen sondern Marie gesagt, dass wir froh sind, dass sie dabei war." Der jüngste Teilnehmer, der dreijährige Anton, avancierte indes zum heimlichen "Star" bei den Betreuern. "Anton ist so lieb, den können wir nicht mehr zurückgeben. Der muss jetzt ein Jahr lang jede Woche bei einem anderen Teamer wohnen", scherzte Brehme. Die Betreuung lief täglich von 7.30 bis 14.30 Uhr, der Start in den Tag war ein gesundes Frühstück. Dank der Kooperationspartner (Schützenverein Liekwegen, NABU, Kindergarten Waldwichtel, Feuerwehr Liekwegen Paritätische Lebenshilfe) war das Angebot für die Kinder äußerst abwechslungsreich. Sie konnten aus einem breit gefächerten Sport- und Spielangebot auswählen, zu dem ‚klassische’ Sportarten wie Fußball, Tischtennis, Turnen, Tennis, Basketball oder Tanzen ebenso gehören wie Rugby, Erlebnissport oder Zirkuskünste. Dazu kamen Freispiele auf der Schierborner Höhe, Basteln, Schminken sowie ein von den Kindern selbst mit erstellter "Barfußpfad". Wetterbedingt ausfallen mussten der geplante Tag im Wald und die Wasserspiele. "Basketball und Tischtennis sind neu im Programm. Diese Angebote sind für die Sechs- und Siebenjährigen gedacht", erläuterte TSV-Gesamtjugendleiter Torsten Brüggemann. Zum Abschluss erhielt jedes Kind ein Gruppenfoto und eine Karte mit allen von ihm belegten Aktivitäten. Gefördert wurden die "Fitten Ferienkids durch das Land Niedersachsen, den Landessportbund und die Sportjugend Schaumburg sowie die Gemeinde Nienstädt und viele Sponsoren aus dem Schaumburger Land. Foto: pp