1. Bucheckern pieksen nicht

    Sommerfest im Waldkindergarten / Freie Plätze ab Herbst

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE RODENBERG (al). Dass hohe schattenspendende Bäume an Tagen mit Hitzerekorden eine ganz wichtige Hilfe sind, haben große und kleine Besucher des Sommerfests beim Verein "Waldkindergarten Deister-Sünteltal e. V." selbst erleben können: Am heißesten Tag des Jahres war es gerade im Wald noch einigermaßen erträglich: Das seit langem geplante Fest konnte seinen Lauf nehmen.

    Nachdem die Waldkinder das Begrüßungslied vorgetragen hatten, begann das "Chaosspiel". Durch einen großformatigen Würfel waren Wald- und Feldmausfamilien mit ihren Gästen in gemischten Teams gefordert, Waldwissen und Kreativität zu beweisen. Bald bestätigte sich der Name des gemeinsamen Tuns: Es entstand ein ziemliches Durcheinander. Einige Spieler stärkten sich daraufhin schon ganz entnervt am Waldbuffet, das sich als echte Feinschmeckerattraktion erwies. Später vergnügten sich die Kinder mit Riesenseifenblasen, an Seilschaukel und Hängematten sowie beim Klettern über den Piratensteg. Dank einiger Schminkkünstler liefen bald Schmetterlinge, Hasen, Leoparden und ein Vampir durch Wald. Gegen Ende des Festes liefen einige Besucher über das von den "Feldmäusen" angelegte Barfußfeld, um die unterschiedlichen Waldmaterialien mit den nackten Fußsohlen zu fühlen. "Die pieksen überhaupt nicht", freute sich die mutige Wenke über die stacheligen Fruchtbecher der Bucheckern im trockenen Laub vom letzten Herbst. Nach dem Sommer gehen die beiden Gruppen in ein neues Waldkindergarten-Jahr. Noch sind einige Plätze frei. Foto: al/p.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an