RINTELN (ste). Eine informative Fahrt zum großen Rosenzüchter "Noack" in Gütersloh unternahm jetzt der Obst- und Gartenbauverein. Mit 27 Teilnehmern war man mit der Resonanz zufrieden. Neben der Besichtigung des Rosenschaugartens mit fachkundiger Begleitung erhielten die Teilnehmer wertvolle Tipps zum Umgang mit Rosen. Die Firma Noack züchtet hauptsächlich schädlings- und witterungsresistente Rosen. Es wurde ausführlich über die richtige Düngung und den Rückschnitt der Rosen berichtet. Im Frühjahr soll der Rückschnitt erfolgen, wenn die Forsythien blühen. Bei öfter blühenden Rosen sollte man die verblühten Blüten entfernen, um eine schöne zweite Blüte zu erhalten. Einmal blühende Rosen werden nach der Blüte nicht zurückgeschnitten, da sie häufig dekorative Hagebutten bilden, die als Fruchtschmuck im Herbst und Winter toll aussehen. Der Ausflug wurde abgerundet mit einem gemütlichen Kaffeetrinken im Botanischen Garten auf dem Gelände der Bundesgartenschau, die 2007 in Gütersloh stattfand.Foto: privat
-
Besuch beim Rosenzüchter Noack
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum