LANDKREIS (mk). "In Schaumburg da bin ich so gerne, nichts zieht mich in die weite Ferne,….": so oder ähnlich könnte ihr Gedicht anfangen. Wenn sie schon immer gerne Gedichte geschrieben haben und möchten dass ihr Gedicht vielleicht veröffentlicht wird und sogar noch einen netten Preis gewinnen, dann nehmen Sie doch am Gedichtwettbewerb des Schaumburg-Lippischen Heimatvereins e.V. teil. Der aHeimatverein ruft im August 2015 zu einem Gedichtwettbewerb auf. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen. 1. Preis ist ein Übernachtungsgutschein für zwei Personen auf der Inselfetung Wilhelmstein als 2. Preis wird es zwei Event-Jahresabonnements 2016 für das Rittergut Remerinhausen geben uns als 3. Preis winkt ein Wertgutschein über 20 Euro für den Schlossshop auf Schloss Bückeburg. Es ist geplant die 20 schönsten Gedichte in einem kleinen Gedichtband zu veröffentlichen. Ausgewählt werden die Gedichte von einer 3-köpfigen Fachjury aus kompetenten Mitgliedern des Schaumburg-Lippischen Heimatvereins. Jeder Erwachsene ab 18 Jahren kann an dem Wettbewerb teilnehmen, soweit er die Teilnahmebedingungen auf der Homepage des Heimatvereins unter "www.schaumburg-lippischer-heimtaverein.de", anerkennt. Wichtigste Aspekte der Teilnahmebedingungen sind: Teilnahme ab 18. Jahren, maximal 20 Zeilen, nur ein Gedicht pro Teilnehmer und die Abtretung des Nutzungsrechts am Gedicht auf den Heimatverein. Das Thema des Gedichtes kann vom Teilnehmer frei bestimmt werden, es muss sich aber reimen und Gedichte mit Orts-, Persönlichkeits- oder Landessangaben müssen sich auf den Raum Schaumburg beziehen. Die Gedichte können sie mit dem Formular auf der Homepage des Heimatvereins einreichen oder per Post an: Schaumburg-Lippischer Heimatverein, Carsten Thiele, Schlossplatz 2a, 31675 Bückeburg senden. Einsendeschluss für den Gedichtwettbewerb ist der 11. September.
-
Aufruf zu einem Gedichtwettbewerb
"Riemelste wat, dan heste wat..."
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum