1. Ab 12. August - Kreuzung Ostertor dicht

    Die Baumaßnahmen in der Innenstadt schreiten planmäßig voran

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen (go). Da die Baumaßnahme in der Osterstraße planmäßig weiter in Richtung Innenstadt voranschreitet, ist in Kürze die Kreuzung Ostertor/Osterstraße erreicht. Das führt zu Verkehrssperrungen für den Fahrzeugverkehr, die Stadtbusse müssen Ausweichstrecken fahren.

    Ab Mittwoch, 12. August, gelten die Änderungen. Für Kraftfahrzeuge wird dann über die Wenkenstraße die Zufahrt in die Innenstadt ermöglicht. Sie wird in beide Richtungen befahrbar sein, die Poller werden abgenommen. Über die Steege an der Post entlang können Pkw über die Salzsiederstraße und Mauerstraße das Herforder Tor erreichen. "Ich appelliere jedoch an die Autofahrer, eines der drei Parkhäuser zu nutzen und nicht direkt in die Innenstadt zu fahren", sagt Projektkoordinatorin Heike Preß. Der ZOB ist ab dem 12. August wieder freigegeben. Von hier fahren die Stadtbusse aufgrund der gesperrten Kreuzung Ostertor ausschließlich stadtauswärts in Richtung Riestestraße ab. Die Innenstadt-Haltestellen Rendezvous "Am Markt" sowie Lietholzstraße, Kurgastzentrum und Lange Straße werden dann von den Stadtbussen nicht mehr bedient. Hinweise sind bereits in den Stadtbussen und an den entsprechenden Haltestellen angebracht. Allerdings haben wir ja weiterhin den Innenstadtflitzer im Einsatz", so Johannes Dittmar von den Stadtwerken. Direkt hinter der Baustelle an der Osterstraße, kann er mit wenigen Schritten vom ZOB gut erreicht werden. Der Caddy fährt dann über die Osterstraße, Am Markt, Steege und Mauerstaße zum Parkhaus Am Herforder Tor. Der Rückweg führt über die Hochstraße und Schießhofstraße. Nur am 12. August legt der Innenstadtflitzer eine Pause ein. "Zudem freuen wir uns, dass wir gut im Zeitplan liegen mit der Verlegung der Fernwämetrasse und dem Austausch der Versorgungsleitungen in der Osterstraße", informiert Johannes Dittmar. Als zweiter großer Baubereich ist das Salzeufer an der Steege zu nennen. Die Tiefbauer der Stadtwerke sind hier bereits fertig. Nun geht es los mit der "oberirdischen" Aufwertung des Areals. Hier geht es ebenfalls am 12. August mit der Umgestaltung los. Das Pflaster wird erneuert und der Zugang zum Platz am Salzeufer wird mit einer großen, offenen Treppenanlage (teilweise mit breiten Sitzstufen) einladend gestaltet. Das Ende der Bausaison 2015 in der Bad Salzufler Innenstadt ist dann voraussichtlich Ende Oktober. In der Osterstraße wird man sich dann bis an die Kreuzung Grabenstraße herangearbeitet haben, prognostiziert Tim Sturhahn, Projektverantwortlicher "Innenstadt" bei den Stadtwerken.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an