1. 1.272 Gespräche geführt

    Jahresbericht der Frauenberatungsstelle

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. Die Frauenberatungsstelle Alraune hat ihren Jahresbericht für 2014 veröffentlicht. Er dokumentiert die Arbeit der Beratungsstelle in Worten und Zahlen. 2014 gab es 1.272 Beratungseinzelgespräche für Frauen und Fachkräfte sowie für jugendliche Mädchen bei Gewalterfahrungen. 579 Personen nahmen an Kursen, Fortbildungen und Fachvorträgen teil oder trafen sich im "Lisa-Café".

    Frauen in Krisensituationen brauchen ein funktionierendes Netzwerk. Eine gute Zusammenarbeit ist oft die Voraussetzung für eine gute Unterstützung der ratsuchenden Frauen. Die Beratungsstelle dankt allen Fachkräften aus Jugendämtern, Gleichstellungsstellen, anderen Beratungsstellen, Polizei, Justiz, Medizin, Schulen und Kindertageseinrichtungen – um nur einige zu nennen – für ein kreatives und konstruktives Miteinander. Besonders hervorzuheben sind im Jahr 2014 zwei Veranstaltungen. Zur Einweihung der Parklandschaft Friedrichstal öffnete am 27. April die Alte Schule am Wall ihre Tür und viele Besucher nutzten den Tag, um sich in der Beratungsstelle zu informieren und bei Kaffee und Kuchen zu verweilen. Am 23. September kam Dr. Bärbel Wardetzki aus München nach Detmold und hielt einen Vortrag zu dem Thema "Selbstbewusstsein in Beziehungen", zu dem rund 100 Personen in die Aula der Alten Schule kamen. Der Jahresbericht ist in der Frauenberatungsstelle Alraune, Wall 5, erhältlich oder online auf "www.alraune-frauenberatung.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an