STEINHUDE (tau). Viele Baltenkinder konnten es kaum erwarten und fieberten mit großer Spannung der Taufe ihres Piratenschiffes entgegen. Am Sonntagnachmittag war es dann endlich soweit, eine große Anzahl Mitglieder und einige Gäste warteten dann auf den Taufakt des Spielschiffes "Hoppentosse" in der Baltischen Segler Vereinigung Gruppe Steinhude.
Nach der Ansprache von Vice-Commodore Frank Ludowig und dem Mitinitiator Lars Dietrichkeit, der Jugendwartin Annika Maiwald wurde das Schiff auf den Namen "Hoppetosse" von der Taufpatin Emma Höhne aus Großenheidorn getauft. Etwas alkoholfreier Prosecco floss von oben über das Namensschild. Die Idee für diese Attraktion kam den Mitgliedern des Vorstandes in einer Art Ideenwettbewerb unter dem Motto BSV-2020. Der Standplatz des Schiffes vor dem Clubhaus ist auch eine dieser Ideen, denn der alte Spielplatz war bereits in die Jahre gekommen und lag hinter dem Clubhaus. Der Platz dort war ungünstig, da die Eltern ihre Kinder dort schlecht ohne Aufsicht spielen lassen konnten. Jetzt haben Eltern oder Oma und Opa die Kinder gut im Blick, während sie selbst auf der Terrasse einen Kaffee, Cappuccino oder ein Kaltgetränk genießen. Gebaut wurde das Spielschiff von einer kleinen Firma aus Nischwitz in der Nähe von Leipzig, die sich auf die Herstellung von Holz-Spielgeräten spezialisiert hat. Das Schiff besteht aus langlebigen und robusten Robinienholz. Es kam bereits fertig montiert auf einem Tieflader nach Steinhude. Zwei große Spenden machten die Anschaffung möglich. Nach der Taufe, konnten sich alle Anwesenden bei kleinen Grillspeisen und kostenlosen Getränken stärken. Die Clubführung ist sich sehr sicher, dass die Kinder diese Spielmöglichkeit sehr gut annehmen werden und dadurch noch viel Spaß in dieser Saison haben. Foto: privat