1. Zum Stammsitz
der Münchhausens

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Einen neuen Ausflug mit lokalem historischen Hintergrund unternimmt der Apelerner Heimatverein. Diesmal ist der untergegangene Stammsitz derer von Münchhausen das Ziel. Er befindet sich auf dem Winzlarer Harberg, wo allerdings nur noch ein Findling an die "Villa Monickhusen" erinnert. Aus den Steinen der Burgruine entstand später die Wasserburg in Brokeloh. Dort befindet sich heute ein Rittergut. Auch im nahegelegenen Kloster Loccum setzten die Münchhausens deutliche Zeichen. Einer der ersten Priore war Gerhard von Monikhusen. Der Ausflug beginnt am Sonnabend, 22. August, um 12.30 Uhr am Sportplatz Apelern beziehungsweise am Rittergut der Familie von Münchhausen. Zwischen der Besichtigung von Kloster Loccum und dem Rittergut Brokeloh ist eine Einkehr im dortigen Bickbeerenhof vorgesehen. Nach der Rückkehr in Apelern gegen 19 Uhr wird unter der Remise der Familie von Münchhausen gegrillt. Anmeldungen müssen bis zum 19. August bei Renate Ritzer oder Ferdinand Exler erfolgen. Als Kostenbeitrag werden 20 Euro erbeten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an