1. U19-Teams in Elbrinxen

    Eintracht Braunschweig gegen Bayer Leverkusen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Elbrinxen (afk). Ein wenig nachdenken muss man im Kreise der TSV-Verantwortlichen schon um die Ursprünge dieser tollen Idee herauszufinden: "Es war in den neunziger Jahren, als die Idee geboren wurde, in die ländliche Region guten Fußball zu holen. Da Seniorenteams bekanntlich kaum bezahlbar waren und auch Altherren-Teams nicht so unsere Unterstützung fanden, haben wir uns auf den Nachwuchs konzentriert", blättert TSV-Vorsitzender Wolfgang Siefert in alten Unterlagen. Klaus Fichtel hatte mit seinem Team den Anfang gemacht, als er in Elbrinxen ein Trainingslager besuchte und dann in einem Freundschaftsspiel gegen Hannover 96 die Zuschauer begeisterte. In unregelmäßigen Abständen kamen dann U19-Begegnungen von Arminia Bielefeld gegen den VFL Osnabrück oder das Gastspiel von Paderborn und Hannover 96 zustande. Mit der Planung des 100-jährigen Vereinsjubiläums im Jahr 2009 hat der TSV dann eine echte Granate aus dem Ärmel gezogen. Werder Bremen traf auf Borussia Mönchengladbach, ein Spiel, das noch heute vielen in guter Erinnerung ist. Nicht nur die Trainer Mirco Votava und Sven Demand wurden begrüßt. Im Tor der Gladbacher stand kein Geringerer als Marc Andre Ter Stegen, heutiger Nationalspieler, und Keeper beim Championsleague-Sieger 2015, FC Barcelona. Gemeinsam mit Patrick Herrmann drehte er die Begegnung nach einem 1:4 noch in einen 4:4 Endstand.

    "Wir hatten uns festgelegt, alle zwei Jahre ein U19-Spiel Bundesliga Nord gegen West zu präsentieren. Diese Konstellation gibt es bei den Vereinen nicht häufig und daher stoßen wir häufig offene Türen ein, wenngleich die Terminfindung sich manchmal als schwierig erweist", gibt Wolfgang Siefert einen kleinen Einblick in die vorbereitenden Arbeiten. Im Jahr 2011 konnten sich die Elbrinxer und mit ihnen über 500 Zuschauer auf die Begegnung des Hamburger Sportvereins (mit Trainer Otto Addo) und Borussia Dortmund (mit Trainer Sascha Eickel) freuen. Mit 4:0 gewannen die Westfalen das Prestigeduell. Im Jahr 2013 gab mit dem FC St. Pauli und seinem Trainer Joachim Philippkowski ein Kultverein seine Visitenkarte nicht nur in der Begegnung gegen Arminia Bielefeld und im ersten internationalen Spiel gegen den holländischen Erstligaverein Twente Enschede ab – die Kicker vom Kiez belegten auch das gesamte Vereinslokal Lutter für eine Woche mit einem Trainingslager und fühlten sich pudelwohl im lippischen Südosten. Und es muss sich wohl herumgesprochen haben: Eintracht Braunschweig mit dem Ex-Dortmunder Trainer Sascha Eickel wird vom 6. bis 8. August ein Trainingslager erneut im Lokal Lutter besuchen, nachdem sie zuvor im Kalletal für einige Tage eingecheckt haben. Abschluss wird dann am Samstag, 8. August, um 13.30 Uhr die Begegnung gegen das Top-Team von Bayer 04 Leverkusen im Elbrinxer Isenberg-Stadion sein. Trainer der Leverkusener ist Peter Hyballa, der in seiner Vita schon mehrere Vereine erfolgreich trainierte. Begonnen als Nachwuchstrainer in Bocholt coachte er neben Arminia Bielefeld auch die U19 von Borussia Dortmund, ehe er in den Seniorenbereich zu Rot-Weiß Essen und Red Bull Salzburg wechselte. In Leverkusen wechselte er auf die Co-Trainer Position neben Chef-Trainer Sascha Lewandowsky, bevor er mit dem starken Nachwuchs des Bundesligisten wieder eine besondere Herausforderung übertragen bekam. "Eine Woche vor Saisonstart werden beide Teams mit Sicherheit ihre Stammformation aufbieten und den Fußballfans besten Fußball präsentieren", ist sich der TSV-Chef sicher. Die Elbrinxer sind vorbereitet, die Einlaufkinder sicherlich schon ein wenig nervös, die Einlaufmusik wird passen und auch das Ambiente wird stimmen. Dank der Unterstützung von Sponsoren werden die Organisatoren allen Jugendlichen freien Eintritt gewähren, und auch die Erwachsenen zahlen "kleines Geld" für beste Unterhaltung.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an