1. Staubteufel heben Heu in den Himmel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Es war ein Schauspiel, das die Wohnmobilisten auf ihrem Stellplatz an der Weser und Besucher der Beach-Bar am Weseranger faszinierte und verwunderte. Warum steigt frisches Heu hunderte Meter hoch in den Himmel? Ein Phänomen, dass bereits Tage zuvor in Krankenhagen von Norbert Heider beobachtet wurde. Internet sei Dank gibt es dafür auch eine Erklärung. Als "Staubteufel" oder auch Sandwirbel oder Kleintrombe wird laut Deutschen Wetterdienst diese Erscheinung erklärt. Eine heiße Luftblase, die sich am Erdboden häufig unter Heu bildet, steigt plötzlich auf und nimmt büschelweise Heu mit nach oben. Bei YouTube gibt es anschauliche Videoaufnahmen solcher "Staubteufel" von großen Heufeldern. Einer der es ganz genau gesehen hat, ist ein Wohnmobilist aus Süddeutschland: "Da stieg plötzlich wie bei einem Wirbelwind Heu auf und nicht erst heute, sondern bereits gestern schon einmal!" Viele Hausbesitzer werden sich jetzt allerdings fragen, wie große Heubüschel auf ihre Grundstücke gelangten. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an