1. Sperrzeiten beachten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe/Schlangen/Augustdorf. Die britischen Streitkräfte haben in den Sommermonaten mit großer Besorgnis eine Zunahme von Spaziergängern und Radfahrern registriert, die den Truppenübungsplatz Sennelager trotz aller Warnhinweise betreten oder befahren haben. Wanderer und Radler, die sich abseits der freigegebenen Straßen und Wege aufhalten, setzen sich einer nicht zu unterschätzenden Gefahr aus. Noch gefährlicher ist die strengstens untersagte Nutzung des Areals zu den Sperrzeiten. Die britischen Streitkräfte weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Truppenübungsplatz ein aktiv genutztes, militärisches Übungsgebiet ist. Ketten- und Räderfahrzeuge sind regelmäßig im Einsatz und auf den Schießbahnen wird auch geschossen. Am Rande des Truppenübungsplatzes sind Warnschilder aufgestellt. Bei aktiven militärischen Übungen werden außerdem rote Fahnen gehisst und Zugangsstrassen mit Schranken gesperrt. Hier gilt absolutes Betretungsverbot. Eine Missachtung der Warnschilder und der roten Flaggen kann daher zu einer erheblichen Gefahr werden. An übungsfreien Tagen wird der Truppenübungsplatz für bestimmte Routen geöffnet. Sie Schranken sind an den betroffenen Durchfahrten geöffnet. Auch an diesen Tagen ist das Verlassen der freigegebenen Strassen und Wege aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Die Sperrzeiten der Senne sind der Tagespresse zu entnehmen. Die britische Streitkräfte werden das Fehlverhalten und die Verbote künftig schärfer überwachen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an