STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Über drei Tage haben eine ganze Reihe von Winzern in Stadthagen Station gemacht und im historischen Ambiente des Landesberg´schen Hofes ihre erlesenen Tropfen vorgestellt. "Wolfgangs Weinfest" lockte zahlreiche Besucher in den Park in der Stadthäger Innenstadt, die bei strahlendem Sonnenschein und Livemusik die Atmosphäre bei Speis und Trank genossen.
Fünf verschiedene Winzer hatten ihre Stände in Stadthagen aufgeschlagen, um von Freitag bis Sonntag ihre Weine in der Kreisstadt vorzustellen. Ebenso schenkte Feinkosthaus Tietz aus Stadthagen ausgesuchte Reben-Spezialitäten aus. So kamen insbesondere Weinfreunde voll auf ihre Kosten, wenn sie an diesem Wochenende im Landesberg´schen Hof vorbeischauten. Aber auch alle anderen Besucher konnten sich von der speziellen Atmosphäre in dem alten Parkgelände bezaubern lassen und etwa auch bei dem einen oder anderen Glas Bier schöne Stunden verbringen. Für die Hungrigen sorgte das Team vom heimischen Stadthotel Gerbergasse ebenso wie die Almburschen aus Solms, die schmackhafte Käse- und Schinkenspezialitäten verkauften. Das Wetter habe die Veranstaltung verwöhnt, hob Holger Schulz vom Feinkosthaus Tietz und Mitglied des Stadtmarketingvereins hervor. Bei strahlendem Sonnenschein hätten die Gäste die Atmosphäre im Schatten der alten Bäume genossen. Gerade am Freitag-Abend sei ein erheblicher Gäste-Andrang zu verzeichnen gewesen, so Holger Schulz zufrieden. Die Winzer hätten insbesondere das Ambiente hervorgehoben mit den historischen Gebäuden in dem Parkgelände. Die Premiere von "Wolfgangs Weinfest" sei so als Erfolg zu sehen. Jutta Ahl, vom Weingut Bert Wechsler Erben aus Osthofen, erklärte, dass sie auch im kommenden Jahr bei einer Wiederholung der Veranstaltung wieder mit ihrem Stand nach Stadthagen kommen würde. Allerdings sehe sie noch einiges Ausbaupotential, um einen durchgängig höheren Gästezuspruch zu erreichen. "Wolfgangs Weinfest" war vom Stadtmarketingverein Stadthagen gemeinsam mit Petra Blindow ins Leben gerufen worden, in Gedenken an den bekannten Stadthäger Wolfgang Blindow, Gründer des Unternehmens "Schulen Dr. Blindow". Die Veranstaltung wurde von der Volksbank Hameln-Stadthagen, dem Autohaus Becker-Tiemann und von Holder Services als Sponsoren unterstützt.Foto: bb